Suche Buch zu speziellem Endzeitthema
Suche Buch zu speziellem Endzeitthema
und zwar geht es um folgendes: einige Menschen legen zu ihrer Blütezeit einen hermetisch abgeriegelten Bunker in einer entlegenen Region mit dem gesammelten Wissen der Menschheit an, um nach einem Atomkrieg oder ähnlichen nahezu menschheitsauschlöschenden Ereignissen schnell aus der Steinzeit wieder herauszukommen.
Der Bunker wird dann nach diesem Ereignis von den wenigen verbliebenen Menschen als Mythos angesehen und von Abenteurern gesucht.
Kennt ihr eine solche Erzählung?
Der Bunker wird dann nach diesem Ereignis von den wenigen verbliebenen Menschen als Mythos angesehen und von Abenteurern gesucht.
Kennt ihr eine solche Erzählung?
- upspaced
- True-Fan
- Beiträge: 271
- Registriert: 11. Juni 2003 09:57
- Bundesland: Sachsen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Quantum
- Wohnort: Chemnitz
arthur koestler
der mensch. irrläufer der evolution
- münchen 1978.
ak entwickelt darin u.a. den gedanken - dass der durchgang durch eine thermonukleare entwicklungsphase eine art kosmischen tests auf psychische gesundheit darstelle - den jede zivilisation – ak rechnet mit einer großen zahl außerirdischer zivilisationen – früher oder später zu bestehen habe...
eric van lustbader
ronin - (krieger der abendsonne (1981)
dolman - (der dunkle weg (1981)
dai-san (1990)
die (*)letzten der menscheit leben 3km unter der erd/eisoberfläche da
sich die erde langsamer dreht, die sonne an kraft verliert haben aber jegliche kenntnisse über die technik verloren. ausbildung von kastensystemen und die auflehnung eines kriegers gegen den verfall...
mondredner
archie weller
klett-cotta ISBN: 3-608-93523-1
die welt ein paar 100 jahre nach einem großen atomschlag. leben a la aborigines. grausam und schön - aber nicht sehr spannend...
ray bradbury
fahrenheit 451
ISBN: 3453164121
atomexplosion und wissensbewahrung ohne bunker...
schwedens schicksalsstunde im jahr 195X.
als russland schweden einnahm
(sveriges ödestimma år 195X. då ryssland tog sverige)
der mensch. irrläufer der evolution
- münchen 1978.
ak entwickelt darin u.a. den gedanken - dass der durchgang durch eine thermonukleare entwicklungsphase eine art kosmischen tests auf psychische gesundheit darstelle - den jede zivilisation – ak rechnet mit einer großen zahl außerirdischer zivilisationen – früher oder später zu bestehen habe...
eric van lustbader
ronin - (krieger der abendsonne (1981)
dolman - (der dunkle weg (1981)
dai-san (1990)
die (*)letzten der menscheit leben 3km unter der erd/eisoberfläche da
sich die erde langsamer dreht, die sonne an kraft verliert haben aber jegliche kenntnisse über die technik verloren. ausbildung von kastensystemen und die auflehnung eines kriegers gegen den verfall...
mondredner
archie weller
klett-cotta ISBN: 3-608-93523-1
die welt ein paar 100 jahre nach einem großen atomschlag. leben a la aborigines. grausam und schön - aber nicht sehr spannend...
ray bradbury
fahrenheit 451
ISBN: 3453164121
atomexplosion und wissensbewahrung ohne bunker...
schwedens schicksalsstunde im jahr 195X.
als russland schweden einnahm
(sveriges ödestimma år 195X. då ryssland tog sverige)
Re: Suche Buch zu speziellem Endzeitthema
treebeard hat geschrieben:und zwar geht es um folgendes: einige Menschen legen zu ihrer Blütezeit einen hermetisch abgeriegelten Bunker in einer entlegenen Region mit dem gesammelten Wissen der Menschheit an, um nach einem Atomkrieg oder ähnlichen nahezu menschheitsauschlöschenden Ereignissen schnell aus der Steinzeit wieder herauszukommen.
Der Bunker wird dann nach diesem Ereignis von den wenigen verbliebenen Menschen als Mythos angesehen und von Abenteurern gesucht.
Kennt ihr eine solche Erzählung?
Sterling E. Lanier
"Hiero´s Reise"(Hiero´s Journey)
"Der unvergessene Hiero"(The Unforsaken Hiero)
Heyne SF
Jahrtausende nach einem Atomkrieg bricht ein Priestersoldat auf einem Elch zu einer gefahrvollen Reise durch ein postatomares Amerika auf. Er ist auf der Suche nach den legendären "Computern", diese Maschinen sollen seinem Orden im Kampf gegen die sog. "Dunkle Bruderschaft" helfen. Auf seinem Weg zu einer Bunkeranlage, in der sich solche Relikte befinden sollen, durchstreift er fremdartige Landschaften und begegnet einer seltsamen Fauna und Flora.
Für weitere Titel schaue ich mal in meiner Sammlung nach....
bis später....
vielen Dank!
danke vielmals für die Hinweise. Werd ich gleich mal danach suchen.
Habt ihr noch andere Tipps für (gute) postapokalyptische Romane (nicht unbedingt mit dem oben entworfenen Szenario)?
Habt ihr noch andere Tipps für (gute) postapokalyptische Romane (nicht unbedingt mit dem oben entworfenen Szenario)?
Re: vielen Dank!
Der Pelbar-Zyklus von Paul O. Williamstreebeard hat geschrieben:danke vielmals für die Hinweise. Werd ich gleich mal danach suchen.
Habt ihr noch andere Tipps für (gute) postapokalyptische Romane (nicht unbedingt mit dem oben entworfenen Szenario)?
Heyne-Bände 4151 bis 4156
1000 Jahre nach dem nuklearen Holocaust
In den USA haben nur wenige Menschen den Krieg und die nachfolgenden Seuchen überlebt. Ihre Nachfahren sind wieder zu "Wilden" geworden, die das weite, zum Teil noch radioaktiv verseuchte Land als Jäger durchstreifen, oder sie haben sich in kleinen befestigten Siedlungen verschanzt. Allmällich bilden sich wieder kulturelle Zentren aus; so in Pelbar, der Zitadelle am Heart-Fluss, dem ehemaligen Mississippi. Auf gefahrvollen Expeditionen beginnt man die Postatomare Wildnis des amerikanischen Kontinents zu erkunden.
Eis! von Arnold Frederbush
Hier sangen früher Vögel von Kate Wilhelm
Falsche Dämmerung von Chelsea Quinn Yarbro
Remberee
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12292
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: vielen Dank!
Georg Zauner: "Die Enkel der Raketenbauer"treebeard hat geschrieben:Habt ihr noch andere Tipps für (gute) postapokalyptische Romane (nicht unbedingt mit dem oben entworfenen Szenario)?
In einer postatomaren Welt fraben Mönche in den Ruinen von München und finden dort seltsame Hinterlassenschaften.
Walter M. Miller: "Lobgesang auf Leibowitz"
Drei Blicke auf eine atomare Welt, in der Mönche das Wissen aus der Zeit vor dem Krieg bewahren.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Re: vielen Dank!
Da fällt mir glatt Carl Amery ein, "Der Untergang der Stadt Passau". Nach einer Seuche versuchen einige Überlebende die Zivilisation zu erhalten.breitsameter hat geschrieben:Walter M. Miller: "Lobgesang auf Leibowitz"
Drei Blicke auf eine atomare Welt, in der Mönche das Wissen aus der Zeit vor dem Krieg bewahren.
Amery sagt von sich, dass "Lobgesang auf Leibowitz" sein eigenes literarisches Schaffen beeinflusst habe.
Weitere Literaturtipps
George R.R. Martin
"Dunkel, dunkel waren die Tunnel"(Dark, Dark were the Tunnels) Story
in
"Die zweite Stufe der Einsamkeit"(A Song for Lya)
Zwei Lunakolonisten, die auf einer atomar vewüsteten Erde nach Verwertbarem suchen, treffen auf einen mutierten Abkömmling einer im Untergrund hausenden neuen Menschenart.
Thomas F. Monteleone
"Zitadelle des Wächters"(Guardian)
"Ozymandias"(Ozymandias)
Eine primitive Feudalkuktur lebt in einer riesigen, von Hitzeeinwirkung glasierten, lebensfeindlichen Landschaft, in der sich Halden von Kriegsschrott auftürmen und maschinelle Relikte aus grauer Vorzeit immer noch funktionieren. Ein Angehöriger dieser Kultur hat eine Begegnung mit einem seltsamen alten Mann, der seit Unzeiten über die Erde streift, um Hilfe für die letzte Festung irgendwo in der Ödnis zu finden. Zusammen mit einigen Gefährten bricht er auf, um die geheimnisvolle Zitadelle zu finden.
"Time Connection"(The Time Connection)
Zerschossenes Kriegsgerät, verglaste Erde, zerstörte Superstädte: Das ist alles, was zwei Menschen der Jetztzeit in einer alptraumhaften Zukunft vorfinden, in die es sie scheinbar zufällig durch ein seltsames "Zeittor" verschlagen hat. Auf der Suche nach einem unterirdischen Stadtkomplex, in dem sie Antworten auf ihre Fragen finden könnten, begegnen sie den Verursachern der Verwüstung...
Charles L. Harness
"Die in der Tiefe"(Wolfhead)
3000 Jahre in der Zukunft existiert nach einem nuklearen Holocaust wieder eine einfache Zivilisation. Es gibt aber auch noch Nachkommen der ehemaligen Führungsschicht der USA, die eine Rückkehr und eine Eroberung der Oberfläche planen(mit Hilfe des Gottesauges, einer Satellitenwaffe). Ein Mutant, mental mit einem Eiswolf verbunden, macht sich auf die Suche nach der unterirdischen Bunkerstadt, um seine entführte Geliebte zu befreien.
James Kahn
"Zeit und Welt genug"(World Enough and Time)
"Neue Zeit und Welt"(Time`s Dark Laughter)
Kalifornien, 22. Jahrhundert: "Hobbits", "Drachen", "Vampire" und "Greife" führen einen Vernichtungskrieg gegen die wenigen noch lebenden Menschen. Auf der Jagd nach den Mördern ihrer Familien suchen ein Mensch und ein "Zentaur" die legendäre "Stadt ohne Namen".
Daniel F. Galouye
"Dunkles Universum"(Dark Universe)
Endlose Höhlenkorridore, gefährliche Fledermäuse, kein Licht: Das ist die Welt, in der die Nachkommen von Überlebenden eines Atomkrieges leben. In alten Sagen wird jedoch von einer "Oberfläche" und "Sonne" erzählt...
Philip K. Dick/Roger Zelazny
"Der Gott des Zorns"(Deus Irae)
Ein arm-und beinloser Maler soll in einem postatomaren Amerika den "Deus Irae" finden und malen; den Gott des Zorns, denjenigen, der die Erde ins Verderben gestürzt hat.
Jerry Pournelle
"König David`s Raumschiff"(King David`s Spaceship)
Nach einem interstellaren Krieg ist Samuals Welt abgeschnitten. Als nach Jahrhunderten ein Nachfolgeimperium die primitive Welt annektieren will, haben die Bewohner nur eine Chance: Sie müssen ein uraltes Archiv finden und eine Möglichkeit, ein Raumschiff zu bauen.
F.P. Wilson
"Der Tery"(The Tery)
Eine menschliche Kolonie im All will körperlich vollkommene Menschen mit paraphysikalischen Begabungen züchten, bringt jedoch außer Mischwesen auch eine tödliche Krankheit hervor, die alle Techniker tötet. Bevor alle sterben, können sie ein Archiv ihrer Erungenschaften an einem geheimen Ort verstecken. Dieses suchen Jahre später ein Mensch von der Erde und eines der Mischwesen(Tery), um zu verhindern, das es in die Hände der überlebenden, in eine primitive Feudalkuktur zurückgefallenen Kolonisten fällt.
Harry Harrison
"Der Planetenretter"(Planet of the Damned/Planet of no Return)
Brion Brabd, Spezialist für Extremwelten, steht vor einem Rätsel: Selm II ist eine urzeitliche Welt mit primitiven Lebensformen, gleichzeitig tobt auf der Oberfläche eine erbitterte Schlacht zwischen automatischen Kriegsmaschinen.
Iain Banks
"Förchtbar Maschien"(Feersum Endjinn)
Die Erde einer fernen Zukunft droht von der aufgeblähten Sonne verschlungen zu werden. Die wenigen noch verbliebenen Menschenabkömmlinge suchen in den Resten der technischen Zivilisation nach einer Möglichkeit zu Entkommen(der "Förchtbar Maschien).
Gordon R. Dickson
"Wolf und Eisen"(Wolf and Iron)
Ein Soziologe in Begleitung eines Wolfes streift durch ein gesetzloses, zerstörtes Amerika, auf der Suche nach einem Ort, wo das Wissen das dunkle Zeitalter überdauert hat.
Charles Sheffield
"Die Welt der Handelsfahrer"(Trader`s World)
2000 Jahre nach einem Nuklearkrieg leben die Reste der Menschheit verstreut auf der Erde, verbunden durch die "Handelsfahrer", die Knowhow anbieten und Ruinen nach Verwertbarem absuchen.
Peter Zsoldos
"Kontrapunkt"(Ellenpont)
600 Jahre nach dem Atomkrieg: Die Erde lebt wieder im Mittelalter, nicht ahnend, das auf den Planeten und Monden des Sonnensystems hochentwickelte elektronische Systeme ums Überleben kämpfen und über ihre Herkunft und Schöpfer rätseln.
John Brunner
"Das öde Land"(To Conquer Chaos)
Aus dem Ödland brechen immer wieder tödliche Ungeheuer und Krankheiten von nie gleicher Gestalt in die fruchtbare Welt ein. Ein Herzog will mit seinem Heer das Rätsel lösen...
John Crowley
"Maschinensommer"(Engine Summer)
Die Reise eines Jungen in einer fernen Zeit, in der unser technisches Zeitalter Legende ist.
"Dunkel, dunkel waren die Tunnel"(Dark, Dark were the Tunnels) Story
in
"Die zweite Stufe der Einsamkeit"(A Song for Lya)
Zwei Lunakolonisten, die auf einer atomar vewüsteten Erde nach Verwertbarem suchen, treffen auf einen mutierten Abkömmling einer im Untergrund hausenden neuen Menschenart.
Thomas F. Monteleone
"Zitadelle des Wächters"(Guardian)
"Ozymandias"(Ozymandias)
Eine primitive Feudalkuktur lebt in einer riesigen, von Hitzeeinwirkung glasierten, lebensfeindlichen Landschaft, in der sich Halden von Kriegsschrott auftürmen und maschinelle Relikte aus grauer Vorzeit immer noch funktionieren. Ein Angehöriger dieser Kultur hat eine Begegnung mit einem seltsamen alten Mann, der seit Unzeiten über die Erde streift, um Hilfe für die letzte Festung irgendwo in der Ödnis zu finden. Zusammen mit einigen Gefährten bricht er auf, um die geheimnisvolle Zitadelle zu finden.
"Time Connection"(The Time Connection)
Zerschossenes Kriegsgerät, verglaste Erde, zerstörte Superstädte: Das ist alles, was zwei Menschen der Jetztzeit in einer alptraumhaften Zukunft vorfinden, in die es sie scheinbar zufällig durch ein seltsames "Zeittor" verschlagen hat. Auf der Suche nach einem unterirdischen Stadtkomplex, in dem sie Antworten auf ihre Fragen finden könnten, begegnen sie den Verursachern der Verwüstung...
Charles L. Harness
"Die in der Tiefe"(Wolfhead)
3000 Jahre in der Zukunft existiert nach einem nuklearen Holocaust wieder eine einfache Zivilisation. Es gibt aber auch noch Nachkommen der ehemaligen Führungsschicht der USA, die eine Rückkehr und eine Eroberung der Oberfläche planen(mit Hilfe des Gottesauges, einer Satellitenwaffe). Ein Mutant, mental mit einem Eiswolf verbunden, macht sich auf die Suche nach der unterirdischen Bunkerstadt, um seine entführte Geliebte zu befreien.
James Kahn
"Zeit und Welt genug"(World Enough and Time)
"Neue Zeit und Welt"(Time`s Dark Laughter)
Kalifornien, 22. Jahrhundert: "Hobbits", "Drachen", "Vampire" und "Greife" führen einen Vernichtungskrieg gegen die wenigen noch lebenden Menschen. Auf der Jagd nach den Mördern ihrer Familien suchen ein Mensch und ein "Zentaur" die legendäre "Stadt ohne Namen".
Daniel F. Galouye
"Dunkles Universum"(Dark Universe)
Endlose Höhlenkorridore, gefährliche Fledermäuse, kein Licht: Das ist die Welt, in der die Nachkommen von Überlebenden eines Atomkrieges leben. In alten Sagen wird jedoch von einer "Oberfläche" und "Sonne" erzählt...
Philip K. Dick/Roger Zelazny
"Der Gott des Zorns"(Deus Irae)
Ein arm-und beinloser Maler soll in einem postatomaren Amerika den "Deus Irae" finden und malen; den Gott des Zorns, denjenigen, der die Erde ins Verderben gestürzt hat.
Jerry Pournelle
"König David`s Raumschiff"(King David`s Spaceship)
Nach einem interstellaren Krieg ist Samuals Welt abgeschnitten. Als nach Jahrhunderten ein Nachfolgeimperium die primitive Welt annektieren will, haben die Bewohner nur eine Chance: Sie müssen ein uraltes Archiv finden und eine Möglichkeit, ein Raumschiff zu bauen.
F.P. Wilson
"Der Tery"(The Tery)
Eine menschliche Kolonie im All will körperlich vollkommene Menschen mit paraphysikalischen Begabungen züchten, bringt jedoch außer Mischwesen auch eine tödliche Krankheit hervor, die alle Techniker tötet. Bevor alle sterben, können sie ein Archiv ihrer Erungenschaften an einem geheimen Ort verstecken. Dieses suchen Jahre später ein Mensch von der Erde und eines der Mischwesen(Tery), um zu verhindern, das es in die Hände der überlebenden, in eine primitive Feudalkuktur zurückgefallenen Kolonisten fällt.
Harry Harrison
"Der Planetenretter"(Planet of the Damned/Planet of no Return)
Brion Brabd, Spezialist für Extremwelten, steht vor einem Rätsel: Selm II ist eine urzeitliche Welt mit primitiven Lebensformen, gleichzeitig tobt auf der Oberfläche eine erbitterte Schlacht zwischen automatischen Kriegsmaschinen.
Iain Banks
"Förchtbar Maschien"(Feersum Endjinn)
Die Erde einer fernen Zukunft droht von der aufgeblähten Sonne verschlungen zu werden. Die wenigen noch verbliebenen Menschenabkömmlinge suchen in den Resten der technischen Zivilisation nach einer Möglichkeit zu Entkommen(der "Förchtbar Maschien).
Gordon R. Dickson
"Wolf und Eisen"(Wolf and Iron)
Ein Soziologe in Begleitung eines Wolfes streift durch ein gesetzloses, zerstörtes Amerika, auf der Suche nach einem Ort, wo das Wissen das dunkle Zeitalter überdauert hat.
Charles Sheffield
"Die Welt der Handelsfahrer"(Trader`s World)
2000 Jahre nach einem Nuklearkrieg leben die Reste der Menschheit verstreut auf der Erde, verbunden durch die "Handelsfahrer", die Knowhow anbieten und Ruinen nach Verwertbarem absuchen.
Peter Zsoldos
"Kontrapunkt"(Ellenpont)
600 Jahre nach dem Atomkrieg: Die Erde lebt wieder im Mittelalter, nicht ahnend, das auf den Planeten und Monden des Sonnensystems hochentwickelte elektronische Systeme ums Überleben kämpfen und über ihre Herkunft und Schöpfer rätseln.
John Brunner
"Das öde Land"(To Conquer Chaos)
Aus dem Ödland brechen immer wieder tödliche Ungeheuer und Krankheiten von nie gleicher Gestalt in die fruchtbare Welt ein. Ein Herzog will mit seinem Heer das Rätsel lösen...
John Crowley
"Maschinensommer"(Engine Summer)
Die Reise eines Jungen in einer fernen Zeit, in der unser technisches Zeitalter Legende ist.
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11202
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4)
H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace" - Wohnort: München
Es ist zwar was für Jugendliche, passt aber zum Thema Postapokalypse und verschwundenes Wissen.
John Christopher
Trilogie: Der Fürst von morgen
1. Der Fürst von morgen 2. Hinter dem brennenden Land 3. Das Schwert des Geistes
Nach der „großen Katastrophe“ hat sich das Leben verändert, Europa befindet sich wieder im Mittelalter. Maschinen sind verboten. Die Seher, eine Art Geistliche, sind beratend für die Menschen tätig. Im Geheimen wollen sie jedoch die Menschen aus dem Mittelalter herausführen. Helfen soll ihnen dabei der junge Lukas, der Fürst von morgen, als Kronprinz der Stadt Winchester.
John Christopher
Trilogie: Der Fürst von morgen
1. Der Fürst von morgen 2. Hinter dem brennenden Land 3. Das Schwert des Geistes
Nach der „großen Katastrophe“ hat sich das Leben verändert, Europa befindet sich wieder im Mittelalter. Maschinen sind verboten. Die Seher, eine Art Geistliche, sind beratend für die Menschen tätig. Im Geheimen wollen sie jedoch die Menschen aus dem Mittelalter herausführen. Helfen soll ihnen dabei der junge Lukas, der Fürst von morgen, als Kronprinz der Stadt Winchester.
- andy
- SMOF
- Beiträge: 5446
- Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele - Wohnort: Münster
Re: Weitere Literaturtipps
wow!Jorge hat geschrieben:George R.R. Martin
"Dunkel, dunkel waren die Tunnel"(Dark, Dark were the Tunnels) Story
in
"Die zweite Stufe der Einsamkeit"(A Song for Lya)
Zwei Lunakolonisten, die auf einer atomar vewüsteten Erde nach Verwertbarem suchen, treffen auf einen mutierten Abkömmling einer im Untergrund hausenden neuen Menschenart......
.........
John Crowley
"Maschinensommer"(Engine Summer)
Die Reise eines Jungen in einer fernen Zeit, in der unser technisches Zeitalter Legende ist.
danke...
das macht ja mächtig lust auf das lesen der stories...
andy