Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Conberichte

Vienna Comic Con – VIECC

20. November 2015 Max Krausmann Aktuelle Meldungen, Artikel und News, Conberichte, Neues aus dem Fandom, Neues aus der Comicwelt, News

Nach einem bereits aufregendem Comic-Herbst, ist es an diesem Wochenende endlich soweit. Die erste VIECC Vienna Comic Con kommt nach[…]

Weiterlesen

PERRY-RHODAN-WeltCon 2011: Die Eröffnungsrede von Andreas Eschbach

3. Oktober 2011 Florian Breitsameter Conberichte

Beim PERRY-RHODAN-WeltCon 2011 in Mannheim hielt der Science-Fiction-Autor Andreas Eschbach eine der Eröffnungsreden. Seine These: »PERRY RHODAN ist mehr als[…]

Weiterlesen

Dort.Con 2009 – Der Videorückblick

24. März 2009 Florian Breitsameter Conberichte

Der Dort.Con 2009 (21./22. März) ist vorbei und wieder einmal war es ein schöner Con. Zwar bestätigt sich mehr und[…]

Weiterlesen

GarchingCon 2007: Fotos vom Con!

11. Juni 2007 Florian Breitsameter Conberichte

Vom 8.-10. Juni fand in Garching ein PERRY-RHODAN-Con statt, bei dem viele Autoren der Serie anwesend waren. SF-Fan.de war am[…]

Weiterlesen

FreuCon 1988

26. Januar 2007 Ulrich Bettermann Conberichte

Fotos von Ulrich Bettermann vom FreuCon VIII im Frühjahr 1988 – wie immer im Murgtäler Hof in Freudenstadt.

Weiterlesen

Über 200 Fotos vom SF-WorldCon 2005 online!

2. September 2005 Florian Breitsameter Conberichte

Das SF-Fan.de-Fotoalbum mit vielen Schnappschüssen vom 63. SF-WorldCon in Glasgow Seit zwei Tagem sind im SF-Fan.de-Fotoalbum über 200 Fotos vom[…]

Weiterlesen

WorldCon-Glasgow: Der erste Tag!

5. August 2005 admin Conberichte

SF-Fan.de auf Tour – Der erste Tag in Glasgow und ein kurzer Bericht von der deutschen Roomparty…

Weiterlesen

Fotos vom GarchingCon 6

30. Mai 2005 Florian Breitsameter Conberichte

Am vergangenen Wochenende (27.-29. Mai 2005) fand in Garching bei München der mittlerweile 6. PERRY RHODAN-GarchingCon statt. Bei strahlendem Sonnenschein[…]

Weiterlesen

Dort.Con 2005

2. April 2005 Florian Breitsameter Conberichte

Bereits zum dritten Male fand am 12./13. März der DortCon im Fritz-Henßler-Haus nahe der Dortmunder Innenstadt statt. Die Räumlichkeiten eignen[…]

Weiterlesen

Dort.Con 2003 – ein Conbericht

24. März 2003 Ralf Bodemann Conberichte

»Das würde ich mir aber nicht entgehen lassen!« So lauteten die entsetzten Worte von Edeltraud K. (72), als sie am[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Lesezirkel • Re: [Lesezirkel] Fernes Licht - Kurzgeschichten
    Die Geschichte ist für mich eine interessante Abwechslung. Science-Fiction, die nichts mit Raumfahrt, fernen Planeten, Außerirdischen, Robotern oder ähnlichem zu tun hat, sondern eine futuristische Vorstellung von Wohnen und Architektur bietet. Ich sehe zum Wohnen zwar nicht die Vorteile eines solchen psychotropischen Hauses, ich möchte lieber im statischen Haus wohnen, aber für einen Urlaub oder […]
    Ralf Wambach
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Super, ich bin gespannt!Statistik: Verfasst von Scotty — Gestern 21:30
    Scotty
  • Serien • Re: [Serie] Wandavision
    Du weißt ja, mir sind »Rechte« an kulturellen Werten suspekt. Mittelerde gehört uns allen, egal, was Juristen darüber denken. Und so ist es auch mit Superheld·innen. Jenseits von Vermarktungskriegen entwickeln sie ein Pop-Leben, dass sich weder bemessen noch bezahlen lässt. Und darum ist es auch schnurz, ob die Strumpfhose in jenes Universum oder in das […]
    lapismont
  • Serien • Re: [Serie] Wandavision
    Ich arbeite für einen Konzern. Ich versuche es mal jenseits von Fanboytum zu erklären. Laut Boston Consulting kann man Geschäfte in vier Gruppen einteilen: Fragezeichen, Poor Dogs, Stars und Cash Cows. In Fragezeichen investiert man, es kann aber sein, dass das Geschäft sich nicht so positiv entwickelt wie erhofft, also ein Poor Dog wird. Dann […]
    Doop
  • Lesezirkel • Re: [Lesezirkel] Fernes Licht - Kurzgeschichten
    Mir hat die Geschichte auch sehr gut gefallen. Der Wahnsinn spitzt sich zu könnte man sagen. Unklar bleibt, ob das psychotropische Haus den Anwalt in den Wahnsinn treibt oder ob ein verborgener Wahn des Anwalts durch das Haus geweckt oder verstärkt wird.Die Idee dieser Häuser ist genial.Statistik: Verfasst von Mammut — Gestern 20:34
    Mammut

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020) 24. Januar 2020
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss! 18. Dezember 2019
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker« 7. Dezember 2019
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen 15. Juli 2019
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance 24. April 2019

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020)
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss!
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker«
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance

Avengers: Engame

https://www.youtube.com/watch?v=-iFq6IcAxBc
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.