Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Klassiker (bis 1990)

Filmkritik: »Robinson Crusoe auf dem Mars« (1964)

21. Oktober 2015 Max Krausmann Filmkritik, Klassiker (bis 1990)

51 Jahre bevor Matt Damon alias Mark Watney in DER MARSIANER seinen Fuß auf die Oberfläche des Mars setzte, tat[…]

Weiterlesen

»ROBOT JOX – Die Schlacht der Stahlgiganten« (1990)

31. Juli 2014 Max Krausmann Klassiker (bis 1990)

Fünfzig Jahre nach einem Nuklearkrieg ist die Welt in die Konföderation und das Bündnis aufgeteilt. Kriege gibt es nicht mehr[…]

Weiterlesen

METROPOLIS – der Science-Fiction-Klassiker kehrt ins Kino zurück

7. April 2011 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen, Klassiker (bis 1990)

Ab 12. Mai 2011 ist Fritz Langs monumentales Werk »Metropolis« erstmals in der restaurierten und neu abgemischten Fassung mit rund[…]

Weiterlesen

Die totale Erinnerung – Total Recall (1990)

15. März 2011 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

Die Kurzgeschichte »We can remember it for you wholesale« von Philip K. Dick (1928-1982) erschien im April 1966 in Magazin[…]

Weiterlesen

Ein Rückblick: TRON 1.0

25. Januar 2011 Max Krausmann Klassiker (bis 1990)

1982 existierte das Internet im heutigen Sinne nicht, Handys mit einem Gewicht von 10 kg waren einer elitären Schicht von[…]

Weiterlesen

Ein SF-Klassiker: Woody Allens »Der Schläfer«

7. Dezember 2010 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

In dieser Woche feiert Woody Allen seinen 75. Geburtstag. Grund genug für uns, um einen Blick auf Woody Allens einzigen[…]

Weiterlesen

»Krieg der Eispiraten« (The Ice Pirates) (1984)

20. Februar 2010 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

»Krieg der Eispiraten« ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Filmkomödie aus dem Jahr 1984. Regie führte Stewart Raffill.

Weiterlesen

»Barbarella« (1968)

12. Dezember 2006 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

Platte, unlogische Handlung, die nur deshalb einigermaßen erträglich erscheint, weil immer wieder Jane Fonda als dümmliche Agentin der Erdregierung durchs[…]

Weiterlesen

»THX 1138« (1971)

3. November 2006 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

THX 1138 ist ein Mann. Die Regierung hat ihn zu einer Nummer gemacht. Tagsüber arbeitet THX in einer staatlich geleiteten[…]

Weiterlesen

»Welt am Draht« (1973)

25. Oktober 2006 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

1973 verfilmte der deutsche Regisseur Rainer Werner Fassbinder den Science Fiction-Roman »Simulacron-3« von Daniel F. Galouye aus dem Jahr 1964[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Serien • Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds
    Die Gorn haben coole Raumschiffe.Dann noch der Ereignishorizint eines Schwarzen Loches.Und eine Gedankenverschmelzung zwischen Spock und La'an. Sehr emotional.Beim zweiten Mal ansehen noch besser. Ich glaube, ich bin ein Fan dieser Serie. Es ist, als würde ich die Crew schon ewig lang kennen. Bildschirmfoto vom 2022-05-27 22-42-59.png[Bildschirmfoto vom 2022-05-27 22-55-03.pngStatistik: Verfasst von jeamy — Gestern […]
    jeamy
  • Film • Re: [Film]Doctor Strange 2 (Doctor Strange in the Multiverse of Madness)
    Ich bin auch bei Uschi, im Gegensatz zu "No was home" hat mich dieser Film nie emotional gepackt. Er ist sehr unterhaltsam, abwechslungsreich und bildgewaltig, aber bei mir stellte sich nie das Gefühl ein, dass eine der Hauptfiguren wirklich gefährdet sein könnte. Auch die vielen Anspielungen auf die anderen Filme von Raimi waren mir zu […]
    heino
  • Lesezirkel • Re: Lesezirkel - Basislager
    Klar, können wir so machen.Statistik: Verfasst von Mammut — Gestern 13:50
    Mammut
  • Lesezirkel • Re: Lesezirkel - Basislager
    Hat keinen Stress. Vielleicht Mitte Juni?Statistik: Verfasst von Knochenmann — Gestern 13:21
    Knochenmann
  • Lesezirkel • Re: Lesezirkel - Basislager
    Wann wolltest du anfangen? Ich habe Lust, müsste mir das Buch aber erst zulegen.Statistik: Verfasst von Mammut — Gestern 11:34
    Mammut
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.