Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Klassiker (bis 1990)

»Planet der Affen« (1968) – die Schlußszene

12. September 2006 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

Bereits Ende 1963, also nur wenige Monate nach dem Erscheinen des Romans »Le planète de singes« von Pierre Boulle, wurde[…]

Weiterlesen

»Die phantastische Reise« | Fantastic Voyage (1966)

11. September 2006 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

1966 begeisterte »Die phantastische Reise« (Fantastic Voyage) von 20th Century Fox die Zuschauer, denn hier wurde eine Reise durch den[…]

Weiterlesen

Westworld (1973)

2. August 2006 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

Westworld Originaltitel: Westworld Kinostart: 21. November 1973 (USA) / 24. Januar 1974 (Westdeutschland) Regie: Michael Crichton Drehbuch: Michael Crichton Produktionsdesign:[…]

Weiterlesen

»Der Tag, an dem die Erde stillstand« | »The Day the Earth Stood Still« (1951)

12. August 2005 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

Mitten in Washington D.C. landet ein außerirdischer Abgesandter mit seinem Raumschiff. Gemeinsam mit einem riesigen Roboter, dessen zerstörerische Fähigkeiten unvorstellbar[…]

Weiterlesen

»Aliens – Die Rückkehr« (1986)

4. August 2005 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

57 Jahre nach ihrer ersten Begegnung mit einem Alien wird Officer Ellen Ripley als einzige Überlebende gerettet. Gemeinsam mit einer[…]

Weiterlesen

Filmtip: »1. April 2000«

14. Mai 2005 Florian Breitsameter Fernsehen, Klassiker (bis 1990)

Am Sonntag, dem 15. Mai 2005, zeigt 3Sat die österreichische Science Fiction-Komödie »1. April 2000«. Dieser 1952 entstandene Kinofilm wird[…]

Weiterlesen

»Planet der Affen« | »Planet of the Apes« (1968)

13. April 2004 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

Bereits Ende 1963, also nur wenige Monate nach dem Erscheinen von Pierre Boulles Roman »Le planète de singes«, wurde Rod[…]

Weiterlesen

»Unheimliche Begegnung der Dritten Art« (1977)

31. Januar 2002 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

OT: »Close Encounters of the Third Kind« (1977) Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt[…]

Weiterlesen

Flucht ins 23. Jahrhundert (»Logan’s Run«) (1976)

4. Juli 2001 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

Im Jahr 2274 müssen sich die Menschen von der verwüsteten Umwelt abkapseln und unter der Glasglocke einer gewaltigen Metropole leben.[…]

Weiterlesen

»Blade Runner« (1982)

18. September 2000 Florian Breitsameter Klassiker (bis 1990)

Es war sogar dem Spiegel einen Artikel wert: laut Regisseur Ridley Scott soll im Kinofilm »Blade Runner« die Hauptfigur Rick[…]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2

Fantastic Four (2025)

https://www.youtube.com/watch?v=pAsmrKyMqaA

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Buch • Re: Nebula 2024 - die Gewinner
    Ich komme nur auf 13Statistik: Verfasst von Sam Francisco — Gestern 22:31
    Sam Francisco
  • Buch • Re: Nebula 2024 - die Gewinner
    Ich komme "nur" auf 15,5; 11 davon bis 1977 inklusive. Der halbe sind Michael Chabons "jiddische Polizisten", den ich nach ziemlich genau der Hälfte entnervt abgebrochen habe. Das ist auch der einzige mir bekannte Preisträger, mit dem ich nicht so richtig warm geworden bin. Wobei: Nivens "Ringwelt" war mir vom erzählerischen Ansatz her zu naiv.Aber […]
    Shock Wave Rider
  • Buch • Re: Nebula 2024 - die Gewinner
    Die Berechnung der Sterne fand ich auch super.Statistik: Verfasst von Doop — Gestern 20:51
    Doop
  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025
    Ich habe die ganzen Gateway-Romane von Fredrik Pohl auch sehr gerne gelesen.Aber das hatte ich mW auch schon zu Cyberducks Lesemeldung.Nebenbei: Mammut auf der Zielgeraden!GrußRalfStatistik: Verfasst von Shock Wave Rider — Gestern 19:06
    Shock Wave Rider
  • Buch • Re: Gateway - Frederik Pohl
    Ja, man muss ein Buch auch sacken lassen. Und mit ein wenig Abstand, kann sich auch die Sichtweise ändern.Für mich ist das Buch aber abgeschlossen. Mich reizt es jetzt nicht unbedingt, die weiteren Teile zu lesen. Das liegt vielleicht auch daran, dass dies oft genug nichts war, wenn Autoren aus einem Einzelroman weitere Stories machten. […]
    Mammut
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.