Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Dean Israelite

Kinocharts USA/Kanada: »Life« und »Power Rangers« (2017)

26. März 2017 Crashoverride Aktuelle Meldungen, Kinocharts

Bevor mit ALIEN: COVENANT ab 18. Mai 2017 das Monster-Franchise in die nächste Runde geht, ist dieses Wochenende mit LIFE[…]

Weiterlesen

The Marvels

https://www.youtube.com/watch?v=iuk77TjvfmE

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Buch • Re: Sollte man das Lesen gegenwärtiger SF einstellen?
    Es gibt keine wertfreien Texte. Auch wenn bestimmte Wörter nun verboten werden, so schlummert die Denkweise in uns und wird vermutlich erst in vielen Generationen, wenn überhaupt, ausgemerzt sein. Im Moment entsteht genau das Gegenteil, nämlich eine Mikrodiskriminierung, die mehr oder weniger in allen Artikeln, allen Diskussionen auftaucht, ohne dass wir es merken. Literatur ist […]
    Badabumm
  • Buch • Re: Sollte man das Lesen gegenwärtiger SF einstellen?
    Da es jetzt eine „Zensur“ gibt (ich benutze das Wort absichtlich provokativ), in dem übervorsichtige, vorauseilende Korrektheit und das Vermeiden bestimmter Aspekte sich von den Autorinnen selbst auferlegt wird, wird die Literatur tatsächlich „seichter“, weil Ecken und Kanten immer zu einem „Scheißsturm“ führen könnten.Mit dieser "Zensur", dieser "übervorsichtigen, vorauseilenden Korrektheit" und dem "Vermeiden bestimmter Aspekte" […]
    Ender
  • Buch • Re: Sollte man das Lesen gegenwärtiger SF einstellen?
    Vermutlich hängt das „Hängenbleiben“ auch damit zusammen, dass Literatur (und andere Kunstwerke auch) einem bestimmten Zeitgeist entsprechen. Bei SF gab es die „Aufbruchjahre“, in denen die Technik als Lösung aller Probleme galt und die Menschen den Weltraum besiedelten. Und dann wieder auch den „Innerspace“ und die „Ökowelle“, die eher pessimistisch angelegt waren. Es ist ja […]
    Badabumm
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Hat jemand die Ökoromane von Rossmann gelesen? Falls ja, lohnt sich der Kauf?Statistik: Verfasst von Ringmeister — Gestern 16:56
    Ringmeister
  • Wir sind Science-Fiction-Fans! • Re: Glückwunsch SWR!
    Na, dann gute Besserung für Deine Frau und genießt die Zeit. Essen hört sich wirklich lecker an.Statistik: Verfasst von Alana — Gestern 00:35
    Alana
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.