Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Metropolis

Filmkritik: »Justice League« (2017) – Im Team prügelt es sich besser

15. November 2017 Florian Breitsameter Filmkritik

Die Marvel Studios machten es mit »The Avengers« vor und Warner zieht jetzt mit dem DC Universum nach – Superhelden[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Batman v Superman: Dawn of Justice« (2016) – Helden, Pathos und Wahnsinn

23. März 2016 Florian Breitsameter Filmkritik

Wenn vor dem Film bei der Pressevorführung ein kurzer Einspieler des Regisseurs Zack Snyder läuft, in dem dieser darum bittet,[…]

Weiterlesen

METROPOLIS – der Science-Fiction-Klassiker kehrt ins Kino zurück

7. April 2011 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen, Klassiker (bis 1990)

Ab 12. Mai 2011 ist Fritz Langs monumentales Werk »Metropolis« erstmals in der restaurierten und neu abgemischten Fassung mit rund[…]

Weiterlesen

»Metropolis« soll neu verfilmt werden!

12. Dezember 2007 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

Der deutsche Produzent Thomas Schühly (u.a. »Berlin Alexanderplatz«, »Der Name der Rose«, »Alexander«) hat die Filmrechte an Fritz Langs Filmklassiker[…]

Weiterlesen

»Superman Returns« (2006) – Ein Blick auf die Handlung…!

2. Juli 2006 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

»Superman Returns« startete mit einem Einspielergebnis von 21 Millionen US-Dollar am ersten Tag. Damit scheint man bei Warner Bros. sehr[…]

Weiterlesen

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Lesezirkel • Re: [Lesezirkel] Fernes Licht - Kurzgeschichten
    "Einige meiner Freunde sind Amerikaner" von Francois Camoin (1980)Der Islam hat in den USA Einzug gehalten. Alter Mann mit einer Hand (weil Dieb) geht seinen Leben nach und betrachtet die Welt: blauer Himmel, keine Autos, schlechtes Essen. Hinrichtungen von Juden die sich in der heiligen Stadt Brocklyn aufhalten.Ich erinnere mich daran das ich die Story […]
    Knochenmann
  • Dune – Der Wüstenplanet • Re: Suche eine deutsche Textstelle
    Danke euch allen sehr. Kann leider nicht sagen, woher die englischen Textstellen sind, weil ich die Stellen aus dem Kontext gerissen vor mir habe..Statistik: Verfasst von Mightily Oats — Heute 07:53
    Mightily Oats
  • Dune – Der Wüstenplanet • Re: Suche eine deutsche Textstelle
    Okay, Quote 1 ist aus "Dune":Ich muss mit scharfem Auge undspitzer Klaue herrschen – so wie der Falke unter geringeren Vögeln. (Übersetzt von Jakob Schmidt.)Quote 2 auch:Glanz kommt aus den Städten, Weisheit aus der Wüste. (Übersetzt von Jakob Schmidt.)Ebenso Nr. 3:Man muss die Werkzeuge der Staatskunst immer gut geschärft und einsatzbereithalten – Macht und Furcht.Nummer […]
    Naut
  • Dune – Der Wüstenplanet • Re: Suche eine deutsche Textstelle
    Bei sowas könnte es helfen, ungefähr zu schreiben, wo das im Original auftaucht. Seite, Kapitel, Szene.Statistik: Verfasst von lapismont — Gestern 21:39
    lapismont
  • Dune – Der Wüstenplanet • Re: Suche eine deutsche Textstelle
    The Way ist angeblich eine Nahkampftechnik der Bene Gesserit.Der Goldene Pfad passt da also nicht.Ah, okay. In dem Wikipedia-Artikel wird eine Kampftechnik erwähnt, nämlich "Prana-Bindu". Aber möglich, dass es dafür auch einen Trivialnamen gibt.Edit: Es handelt sich wohl um zwei unterschiedliche Techniken. Angeblich werden beide von Odrade in "Ketzer" praktiziert. Das Buch besitze ich leider […]
    Naut

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020) 24. Januar 2020
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss! 18. Dezember 2019
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker« 7. Dezember 2019
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen 15. Juli 2019
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance 24. April 2019

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020)
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss!
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker«
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance

Avengers: Engame

https://www.youtube.com/watch?v=-iFq6IcAxBc
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.