Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Florian Breitsameter

Dr. Florian Breitsameter ist Herausgeber & verantwortlicher Redakteur von SF-Fan.de. Er war Mitbegründer und langjähriger Redakteur beim derzeit einzigen deutschen professionellen Science-Fiction-Magazin phantastisch!, Übersetzer für Marvel Deutschland (u.a. Frank Miller, Garth Ennis), Fachlektor für mehrere Verlage und fast zehn Jahre Vorsitzender der Preiskomitees für den Deutschen Science Fiction Preis. Florian Breitsameter promovierte in Chemie, ist hauptberuflich Konservator am Deutschen Museum in München und ehrenamtlich an diversen Projekten im Science-Fiction-Umfeld tätig.

Robert Silverberg – Die Jahre der Aliens

14. August 2000 Florian Breitsameter Rezensionen

Heyne Verlag, 06/6358Titel der Originalausgabe: »The Aliens Years« (1998)aus dem Amerikanischen von Walter BrummTitelbild von Arndt DrechslerMünchen, August 2000, 18.90[…]

Weiterlesen

Barbara Slawig – Die lebenden Steine von Jargus

14. August 2000 Florian Breitsameter Rezensionen

Haffmans Verlag, Originalausgabe Titelbild unter Verwendung einiger Details aus dem Gemälde »Porträt des Malers Franz Pforr« von Friedrich Overbeck (1789-1869)[…]

Weiterlesen

Filmkritik: Titan A.E. (2000)

28. Juli 2000 Florian Breitsameter Filmkritik

Im Jahre 3028 wird die Erde von den außerirdischen Drej vernichtet. Unter den wenigen Menschen, denen die Flucht gelingt, ist[…]

Weiterlesen

George R.R. Martins »A Storm of Swords«

26. Juli 2000 Florian Breitsameter Artikel und News

Im August 2000 wird mit »A Storm of Swords« ein neuer Fantasy-Roman von George R.R. Martin bei HarperCollins in Großbrittanien[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »X-Men« (2000)

20. Juli 2000 Florian Breitsameter Filmkritik

Der Homo Sapiens beginnt sich weiterzuentwickeln. Überall auf der Welt werden Menschen geboren die phantastische Fähigkeiten besitzen. Mißtrauen, Angst und[…]

Weiterlesen

Kinoposter: Frequency (2000)

20. Juli 2000 Florian Breitsameter Kinoposter

© New Line Cinema

Weiterlesen

Kinoposter zu »Pitch Black« (2000)

18. Juli 2000 Florian Breitsameter Kinoposter

Hier das Kinoposter zum Überraschungshit »Pitch Black« mit Vin Diesel, der am 7. September 2000 in den deutschen Kinos startet:

Weiterlesen

Locus Awards 2000

6. Juli 2000 Florian Breitsameter Literaturpreise

Am 2. Juli 2000 wurden auf dem Westercon in Honolulu, Hawaii die diesjährigen LOCUS Awards verliehen. Die Gewinner werden jährlich[…]

Weiterlesen

David R. Bunch (1925 – 2000)

26. Juni 2000 Florian Breitsameter Artikel und News

Der amerikanische Autor David R. Bunch, der zahlreiche SF-Kurzgeschichten veröffentlichte, starb Anfang Juni 2000 in seinem Haus in St. Louis.

Weiterlesen

Deutsches Science Fiction Preis 2000 – die Nominierungen!

19. Juni 2000 Florian Breitsameter Artikel und News, Literaturpreise

Heute wurden die Nominierungen für den »Deutschen Science Fiction Preis«, der vom SFCD e.V. vergeben wird, bekanntgegeben. Über die Vergabe[…]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 127 128 129 130 131 … 144 Nächste Beiträge»

Fantastic Four (2025)

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=pAsmrKyMqaA
00:00
00:00
02:44
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Film • Re: Vergessene SF-Filme
    Danke für den Tipp. Aber ich schaue es nicht, weil der ERSTE Teil bereits fehlt... Das ist total doof. Ein bisschen länger, bis alle Folgen drin stehen, könnte die Mediathek schon durchhalten, oder..?Statistik: Verfasst von Badabumm — Heute 00:54
    Badabumm
  • Film • Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
    Gerade mit meiner Frau Ninas Alibi geschaut. Ein Krimi (mit witzigen Einschlägen) mit Tom Selleck und Paulina Porizkova.Echt klasse der Film. Habe den mal für 20 Jahren oder so gesehen und war immer auf der Such nach ihm. Aber, die Preise für die DVD waren mir immer zu hoch. Jetzt habe ich ihn auf einer […]
    deval
  • Buch • Re: Der Meister und Margarita - Michail Bulgakov
    Also wir haben in der Schule Faust Teil 1 gelesen und wir hatten dann sogar das Faustmotiv in der Literatur als eins der Themen bei der Matura.Statistik: Verfasst von RSt — Gestern 21:18
    RSt
  • Buch • Re: Paolo Bacigalupi - Navola
    Ich habe "Biokrieg" für die aktuelle Lesechallenge gelesen und war moderat begeistert (klick!).Die Euphorie trägt mich derzeit nicht zum Kauf eines zweiten Buches von Bacigalupi.GrußRalfStatistik: Verfasst von Shock Wave Rider — Gestern 20:28
    Shock Wave Rider
  • Buch • Re: Paolo Bacigalupi - Navola
    Biokreig ist super, ich hab zudem auch seine Kurzgeschichten gelesen: die sind auch hervorragend. Und ich hab, ich meine, "the Alchemist" gelesen, diesen Doppelroman, und auch der war gut. Ich traue es Bacogalupi ohne weiters zu einen vervorragenden Fantasyroman mit Mehrwert zu schreiben, und:Das Buch sieht so unfassbar gut aus das ich mit dem Gedanen […]
    Knochenmann
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.