Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Lexikon: Science Fiction

Autor: Philip K. Dick (1928-1982)

11. April 2000 Florian Breitsameter Lexikon: Science Fiction

Philip Kindred Dick (geboren am 16. Dezember 1928 in Chicago, Illinois; gestorben 2. März 1982 in Santa Ana, Kalifornien) gehörte[…]

Weiterlesen

John T. Sladek (1937-2000)

12. März 2000 Florian Breitsameter Artikel und News, Lexikon: Science Fiction

John Thomas Sladek starb am 10. März 2000 im Alter von 62 Jahren in Edina, Minnesota, an einer chronischen Atemwegserkrankung.[…]

Weiterlesen

Marion Zimmer-Bradley (1930-1999)

27. September 1999 Florian Breitsameter Lexikon: Science Fiction

Marion Zimmer-Bradley erlag am Samstag, dem 25. September 1999, im Alter von 69 Jahren den Folgen eines Herzanfalls. Die amerikanische[…]

Weiterlesen

Roger Zelazny (1937-1995)

25. Juni 1999 Florian Breitsameter Artikel und News, Lexikon: Science Fiction

Am 15. Juni 1995 verstarb um 5 Uhr morgens der amerikanische SF-Schriftsteller Roger Zelazny aufgrund eines Leberversagens (verursacht durch Krebs)[…]

Weiterlesen

James Turner (1945-1999)

13. April 1999 Florian Breitsameter Artikel und News, Lexikon: Science Fiction

Der amerikanische Herausgeber James Turner verstarb am 28. März 1999. James Turner war von 1971 bis 1996 für Arkham House[…]

Weiterlesen

Naomi Mitchison (1897 – 1999)

13. Januar 1999 Florian Breitsameter Artikel und News, Lexikon: Science Fiction

Die schottische Autorin verstarb im Alter von 101 Jahren. Naomi Mitchison wurde am 1. November 1897 in Edinburgh geboren. In[…]

Weiterlesen

Michael Iwoleits Top 10 der Science Fiction

27. Dezember 1998 admin Lexikon: Science Fiction

Die berühmteste Topten-Liste der Welt ist möglicherweise die seit 1952 in Zehnjahresabständen von dem britischen Filmmagazin „Sight & Sound“ durch[…]

Weiterlesen

Peter Terrid (1949-1998)

10. Dezember 1998 Florian Breitsameter Artikel und News, Lexikon: Science Fiction

Fangemeinde und Verlag trauern um den plötzlich und unerwartet verstorbenen Kölner Schriftsteller Wolfpeter Ritter, der unter dem Pseudonym Peter Terrid[…]

Weiterlesen

Jo Clayton (1939 – 1998)

16. Februar 1998 Florian Breitsameter Lexikon: Science Fiction

Jo (Patricia) Clayton (1939 – 1998) verstarb am Freitag, den 13. Februar im Good Samaritan Hospital in Portland, Oregon, im[…]

Weiterlesen

Peter Griese (1938-1996)

16. Mai 1996 Florian Breitsameter Artikel und News, Lexikon: Science Fiction

In der Nacht vom 28. auf den 29. April 1996 verstarb Peter Griese in seiner Wohnung in Bad Ems an[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 Nächste Beiträge»

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Serien • Re: [Disney+] [Marvel] Ms. Marvel
    Ich muss sagen, ich fand die Serie in den ersten 3 Folgen ziemlich gut, sie hat dann aber mein Interesse nicht halten können. Zwar habe ich alle Folgen komplett angeschaut, aber ich war dann doch ziemlich gelangweilt. Die anderen Marvel-Serien finde ich besser (mit Ausnahme von "What if", da sind nur die Hälfte der Folgen […]
    heino
  • Film • Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
    Ms. MarvelMehr dazu im Serien-Bereich, da dort ein eigener Thread existiert.Der meistgehasste Mann im InternetMal wieder eine True Crime-Doku von Netflix. Diesmal geht es um Hunter Moore und seine mir bis dato völlig unbekannte Racheporno-Seite "Isanyonup", mit der er haufenweise junge Frauen mit Hilfe von durch illegale Hacks erworbene Nacktfotos bloß stellte und sie dem […]
    heino
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Greg Dean - Step by step to standup comedyJudy Carter - Standup Comedy/The Comedy bibleDa ich nach dem Ansehen diverser deutscher Comedians und mehrerer Shows von Dave Chapelle auf Netflix mal wissen wollte, woher eigentlich die Unterschiede zwischen deutscher und amerikanischer Standup Comedy kommen, habe ich mir mal diverse Lehrbücher besorgt und durchgeackert. Eigentlich hätte […]
    heino
  • Fandom • Re: Sonntag, 14. August: Ausgabe 11 von Talkien zum Thema Graphic Novels...
    Ausgabe 11 von Talkien zum Thema Graphic Novels - Die Aufzeichnung!Hier die komplette Show vom heutigen Sonntag: https://www.youtube.com/watch?v=sQFCkRQ8PPwStatistik: Verfasst von ThorstenK — Gestern 22:08
    ThorstenK
  • Ankündigungen und Neuerscheinungen • Re: p.machinery - Neuerscheinungen
    Michael K. Iwoleit (Ed.)CONTEMPORARY ISSUESInterNova Vol. 1 • 2022p.machinery, Winnert, August 2022, 104 pages, PDF + eBooksISBN PDF: 978 3 95765 803 6ISBN ePub 978 3 95765 804 3Issue #1 is titled "Contemporary Issues" and its content is:Brandon Crilly (Canada) “Remembrance”Adriana Alarco de Zadra (Peru) "The Jellyfish"Louis Evans (USA) "Babies Come from Earth"Bruce Golden (USA) […]
    My.
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.