Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Rezensionen

Johan Harstad – Darlah

10. März 2010 Susanne Ruehl Rezensionen

OT: »Darlah. 172 timer på månen« Übersetzung aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs dtv premium, 2010 Taschenbuch, 416 Seiten Preis:[…]

Weiterlesen

Oliver Dierrsen – Fledermausland

10. März 2010 Ulrich Blode Rezensionen

Originalausgabe Roman, Klappenbroschur, 448 Seiten Heyne-Verlag, Dezember 2009 ISBN: 978-3-453-26663-6 Preis: 12,95 € »Fledermausland« ist ein Bericht aus der Provinz.[…]

Weiterlesen

Dan Simmons – Drood

28. Februar 2010 Alexander Pechmann Rezensionen

Originaltitel: »Drood« Roman Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Friedrich Mader Heyne Verlag, Hardcover, 992 Seiten ISBN 978-3-453-26598-1 Preis: 24,95[…]

Weiterlesen

Bentley Little – Fieber

28. September 2009 Susanne Ruehl Rezensionen

Originaltitel: »The Policy« Aus dem Amerikanischen von Ulf Ritgen Titelbild von David Madison Taschenbuch, 476 Seiten Bastei-Lübbe, OKtober 2009 Preis:[…]

Weiterlesen

Bentley Little – Böse

28. September 2009 Susanne Ruehl Rezensionen

OT: »The Mailman« Aus dem Amerikanischen von Ralf Tatje Titelbild von James P. Blair Taschenbuch, 414 Seiten Bastei-Lübbe, April 2009[…]

Weiterlesen

Timothy Carter – Dämonenhunger

3. August 2009 Ulrich Blode Rezensionen

OT: »Epoch« Aus dem Amerikanischen von Sabine Reinhardus Titelbild von Ken Wong – www.kenart.net Taschenbuch, 298 Seiten Knaur-Verlag, 2009 Preis:[…]

Weiterlesen

Charlaine Harris – Falsches Grab

13. April 2009 Susanne Ruehl Rezensionen

OT: »Grave Surprise« Übersetzt von Christiane Burkhardt Titelbild von Darren Winter Phantastik dtv Taschenbuchverlag Roman, Taschenbuch, 304 Seiten Preis: 9,95[…]

Weiterlesen

Edgar Allan Poe – Arthur Gordon Pym

17. Februar 2009 Alexander Pechmann Rezensionen

Originaltitel: »Arthur Gordon Pym« Übersetzt von Hans Schmid Herausgegeben von Hans Schmid und Michael Farin Hardcover im Schuber Mare Buchverlag,[…]

Weiterlesen

Dmitry Glukhovsky – Metro 2033

10. Dezember 2008 Alexander Pechmann Rezensionen

Originaltitel: »METPO 2033« Roman, aus dem Russischen von David Drevs Umschlaggestaltung: Animagic, Bielefeld Heyne Science Fiction 2008 Paperback, 782 Seiten,[…]

Weiterlesen

Brian Herbert und Kevin J. Anderson – Die Erlöser des Wüstenplaneten

3. August 2008 Alexander Pechmann Rezensionen

OT: »Sandworms of Dune« Übersetzt von Bernhard Kempen Science Fiction Roman, Trade-Paperback, Heyne 2008 ISBN 978-3-453-52449-1, 654 Seiten, 15 €[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 17 Nächste Beiträge»

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Ankündigungen und Neuerscheinungen • Re: Blutläufer bei Atlantis
    Der 2. Blutläufer-Band "Aufstand der Sklaven" ist ab sofort als Ebook erhältlich:https://www.amazon.de/dp/B08R92QRZ2/ref ... fer&sr=8-4Statistik: Verfasst von Stefan_Burban — Heute 06:58
    Stefan_Burban
  • Serien • Re: [Serie] Wandavision
    War die nicht schon in den Avangers die Scarlet Witch? Und wenn nicht, was war sie dann?Statistik: Verfasst von Knochenmann — Heute 06:00
    Knochenmann
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Das ist bei allen Stephenson Romanen so. Amalthea und Anathema waren beide nichts für mich.Statistik: Verfasst von Knochenmann — Heute 05:58
    Knochenmann
  • Comics • Re: Gelesen: Comics!
    Ich habe vor 20 Jahren mal die ersten drei Sammelbände von Neil Gaimans Sandman gelesen. Fand ich nicht schlecht, aber so richtig gepackt hat mich der Comic nicht. Da zurzeit anlässlich der Verfilmung wieder viel über Sandman geredet wird, habe ich mir den ersten Band nochmal vorgenommen, zumal ich mich kaum an die Handlung erinnern […]
    Teddy
  • Serien • Re: [Serie] Wandavision
    Psychoklempnerei der unterhaltsamen Art. Milchbärte beichteten mir, dass sie uns damals vor Jahren spoilerten. Wir dachten, es sei schon immer bekannt, das Wanda die Scarlett Witch ist. Und nu kommt das als großes BAM am Ende und wir so: Ja, ist doch nix Neues und Milchbärte so: Eigentlich schon …Mir ist das zu hoch. Alle […]
    lapismont

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020) 24. Januar 2020
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss! 18. Dezember 2019
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker« 7. Dezember 2019
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen 15. Juli 2019
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance 24. April 2019

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020)
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss!
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker«
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance

Avengers: Engame

https://www.youtube.com/watch?v=-iFq6IcAxBc
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.