
Der Deutsche Science Fiction Preis wird von einem Preiskomitee vergeben, daß alle relevanten Neuerscheinungen des Vorjahres erfaßt und liest. Die Preisverleihung und offizielle Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am Samstag, den 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr auf dem WetzKon 2, dem JahresCon des Science Fiction Club Deutschland e. V., in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar.
Nominierungen in der Kategorie Kurzgeschichte:
»Der Klang der Posaunen« von Arno Behrend, erschienen in »Schuldig in 16 Fällen«, p.machinery, ISBN 978-3957650078
»Terradeforming« von Arno Behrend, erschienen in »Schuldig in 16 Fällen«, p.machinery, ISBN 978-3957650078
»Revenge« von Diane Dirt, erschienen in Bullet, herausgegeben von Sven Klöpping, p.machinery, ISBN 978-3957650153
»Der Mechaniker« von Thorsten Küper, erschienen in Bullet, herausgegeben von Sven Klöpping, p.machinery, ISBN 978-3957650153
»Extremophile Morphologie« von Jacob Schmidt, erschienen in Tiefraumphasen, herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben, Begedia Verlag, ISBN 978-3957770066
»Knox« von Eva Strasser erschienen in Tiefraumphasen, »herausgegeben von André Skora, Armin Rößler und Frank Hebben, Begedia Verlag, ISBN 978-3957770066
Nominierungen in der Kategorie Roman:
»Das Kosmotop« von Andreas Brandhorst, Heyne Verlag, ISBN 978-3453315440
»Feldeváye: Roman der letzten Künste« von Dietmar Dath, suhrkamp taschenbuch, ISBN 978-3518465103
»Drohnenland« von Tom Hillenbrand, KiWi-Taschenbuch, ISBN 978-3462046625
»MUC« von Anna Mocikat, Knaur Taschenbuch, ISBN 978-3426515402
»Alpha & Omega: Apokalypse für Anfänger« von Markus Orths, Schöffling, ISBN 978-3895614736
»Kernschatten» von Nils Westerboer, Leander Wissenschaft, ISBN 978-3981536850
Quelle: Komitee zur Vergabe des Deutschen Science-Fiction-Preises (DSFP), Ralf Boldt