Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Fandom Observer

Kurd-Lasswitz-Preis 2014

14. Juni 2014 Florian Breitsameter Literaturpreise

Der Kurd-Laßwitz-Preis ist ein alljährlich in acht Kategorien vergebener, undotierter Literaturpreis zur deutschsprachigen Science Fiction. Seit 34 Jahren stimmen professionelle[…]

Weiterlesen

Fandom Observer 300: Das Spiel ist aus

11. Juni 2014 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

Der FANDOM OBSERVER wurde von Markus Sämisch und Martin Kempf gegründet und die erste Ausgabe trug das Datum April 1989.[…]

Weiterlesen

Kurd-Laßwitz-Preis 2014 – Die Nominierungen

23. März 2014 Florian Breitsameter Literaturpreise

Der »Kurd-Laßwitz-Preis« wurde 1980 von Uwe Anton, Werner Fuchs und Hans-Ulrich Böttcher ins Leben gerufen, um der damals neu aufkeimenden[…]

Weiterlesen

Fandom Observer 266 – Viel Inhalt im neuen Layout

1. August 2011 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

Pünktlich um Mitternacht wurde der Downloadlink für den neuen Fandom Observer 266 scharf geschaltet, der jede Menge spannenden Inhalt in[…]

Weiterlesen

Fandom Observer 259: Der Netzmensch

4. Januar 2011 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

Die Titelgeschichte der Januarausgabe 2011 des monatlichen Infozines FANDOM OBSERVER beschäftigt sich mit dem Fandom im 21. Jahrhundert: »Der Netzmensch[…]

Weiterlesen

Download-Tip: Fandom Observer 198

4. Dezember 2005 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

    Eine Weihnachtsausgabe ist es nicht geworden, aber dafür wartet der Fandom Observer 198 z.B. mit einem längeren Artikel[…]

Weiterlesen

Download-Tip: Fandom Observer 197

5. November 2005 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

    Zwei Ausgaben noch, dann gibt’s beim »Fandom Observer« einmal mehr ein Jubiläum zu feiern. Vielleicht ist deshalb die[…]

Weiterlesen

Download-Tip: Fandom Observer 196

5. Oktober 2005 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

Pünktlich Anfang Oktober erschien die 196. Ausgabe des fannishen Infozines »Fandom Observer« – wie immer nicht nur in einer gedruckten[…]

Weiterlesen

Download-Tip: Fandom Observer 195

4. September 2005 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

  Fandom Observer 195 vom September 2005   Pünktlich Anfang September erschien die 195. Ausgabe des fannishen Infozines »Fandom Observer«[…]

Weiterlesen

Download-Tip: Fandom Observer 193

5. Juli 2005 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

Die aktuelle Ausgabe des »Fandom Observers« (die Nummer 193) steht ab sofort kostenlos als PDF-File zum Download bereit. Olaf Funke,[…]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Fantastic Four (2025)

https://www.youtube.com/watch?v=pAsmrKyMqaA

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Buch • Re: Nebula 2024 - die Gewinner
    Ich komme nur auf 13Statistik: Verfasst von Sam Francisco — Gestern 22:31
    Sam Francisco
  • Buch • Re: Nebula 2024 - die Gewinner
    Ich komme "nur" auf 15,5; 11 davon bis 1977 inklusive. Der halbe sind Michael Chabons "jiddische Polizisten", den ich nach ziemlich genau der Hälfte entnervt abgebrochen habe. Das ist auch der einzige mir bekannte Preisträger, mit dem ich nicht so richtig warm geworden bin. Wobei: Nivens "Ringwelt" war mir vom erzählerischen Ansatz her zu naiv.Aber […]
    Shock Wave Rider
  • Buch • Re: Nebula 2024 - die Gewinner
    Die Berechnung der Sterne fand ich auch super.Statistik: Verfasst von Doop — Gestern 20:51
    Doop
  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025
    Ich habe die ganzen Gateway-Romane von Fredrik Pohl auch sehr gerne gelesen.Aber das hatte ich mW auch schon zu Cyberducks Lesemeldung.Nebenbei: Mammut auf der Zielgeraden!GrußRalfStatistik: Verfasst von Shock Wave Rider — Gestern 19:06
    Shock Wave Rider
  • Buch • Re: Gateway - Frederik Pohl
    Ja, man muss ein Buch auch sacken lassen. Und mit ein wenig Abstand, kann sich auch die Sichtweise ändern.Für mich ist das Buch aber abgeschlossen. Mich reizt es jetzt nicht unbedingt, die weiteren Teile zu lesen. Das liegt vielleicht auch daran, dass dies oft genug nichts war, wenn Autoren aus einem Einzelroman weitere Stories machten. […]
    Mammut
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.