Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Natalie Portman

Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance

24. April 2019 Florian Breitsameter Filmkritik

Inhalt: Die Geschichte von AVENGERS: ENDGAME setzt nach der fürchterlichen Niederlage der Avengers ein, nachdem Thanos, endlich im Besitz aller[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Auslöschung« | »Annihilation« (2018)

6. März 2018 Florian Breitsameter Filmkritik

Als Teil eines Expeditionsteams will eine Biologin und ehemalige Soldatin namens Lena herausfinden, was ihrem Ehemann in dem dubiosen und[…]

Weiterlesen

Trailer »Auslöschung – Annihilation« (2018)

1. Oktober 2017 Crashoverride Aktuelle Meldungen, Allgemein

Diese Woche veröffentlichte Paramount den ersten Trailer zum Film ANNIHILATION, der am 22. Februar 2018 in den deutschsprachigen Ländern startet.[…]

Weiterlesen

Kinoposter zu »Thor – The Dark Kingdom« (2013)

25. September 2013 Florian Breitsameter Kinoposter

Ende Oktober 2013 kehrt der mächtige Thor (Chris Hemsworth) ins Kino zurück. Diesmal ist nicht nur die Erde in Gefahr, sondern[…]

Weiterlesen

DVD: »V wie Vendetta« Special Edition

7. September 2006 Florian Breitsameter DVD

Am 22. September 2006 erscheint neben der Standardversion auch eine Special Edition der Comicverfilmung »V wie Vendetta«. Inhaltsangabe: In einem[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Star Wars: Episode 2 – Angriff der Klonkrieger« (2002)

9. Mai 2002 Torsten Dewi Filmkritik

In den nächsten Wochen werdet ihr wahrscheinlich mehrere Dutzend Reviews dieses Films lesen. Und ihr werdet ihn euch ansehen –[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Star Wars: Episode 1 – Die dunkle Bedrohung« (1999)

23. August 1999 Ulrich Bettermann Filmkritik

Es wundert mich nicht, daß man den unkenden Zwerg Yoda später auf einem einsamen Morastplaneten ausgesetzt hat: Seinen Jedi-Kumpels ging[…]

Weiterlesen

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Lesezirkel • Re: [Lesezirkel] Fernes Licht - Kurzgeschichten
    Die Geschichte ist für mich eine interessante Abwechslung. Science-Fiction, die nichts mit Raumfahrt, fernen Planeten, Außerirdischen, Robotern oder ähnlichem zu tun hat, sondern eine futuristische Vorstellung von Wohnen und Architektur bietet. Ich sehe zum Wohnen zwar nicht die Vorteile eines solchen psychotropischen Hauses, ich möchte lieber im statischen Haus wohnen, aber für einen Urlaub oder […]
    Ralf Wambach
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Super, ich bin gespannt!Statistik: Verfasst von Scotty — Gestern 21:30
    Scotty
  • Serien • Re: [Serie] Wandavision
    Du weißt ja, mir sind »Rechte« an kulturellen Werten suspekt. Mittelerde gehört uns allen, egal, was Juristen darüber denken. Und so ist es auch mit Superheld·innen. Jenseits von Vermarktungskriegen entwickeln sie ein Pop-Leben, dass sich weder bemessen noch bezahlen lässt. Und darum ist es auch schnurz, ob die Strumpfhose in jenes Universum oder in das […]
    lapismont
  • Serien • Re: [Serie] Wandavision
    Ich arbeite für einen Konzern. Ich versuche es mal jenseits von Fanboytum zu erklären. Laut Boston Consulting kann man Geschäfte in vier Gruppen einteilen: Fragezeichen, Poor Dogs, Stars und Cash Cows. In Fragezeichen investiert man, es kann aber sein, dass das Geschäft sich nicht so positiv entwickelt wie erhofft, also ein Poor Dog wird. Dann […]
    Doop
  • Lesezirkel • Re: [Lesezirkel] Fernes Licht - Kurzgeschichten
    Mir hat die Geschichte auch sehr gut gefallen. Der Wahnsinn spitzt sich zu könnte man sagen. Unklar bleibt, ob das psychotropische Haus den Anwalt in den Wahnsinn treibt oder ob ein verborgener Wahn des Anwalts durch das Haus geweckt oder verstärkt wird.Die Idee dieser Häuser ist genial.Statistik: Verfasst von Mammut — Gestern 20:34
    Mammut

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020) 24. Januar 2020
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss! 18. Dezember 2019
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker« 7. Dezember 2019
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen 15. Juli 2019
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance 24. April 2019

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020)
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss!
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker«
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance

Avengers: Engame

https://www.youtube.com/watch?v=-iFq6IcAxBc
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.