Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Florian Breitsameter

Dr. Florian Breitsameter ist Herausgeber & verantwortlicher Redakteur von SF-Fan.de. Er war Mitbegründer und langjähriger Redakteur beim derzeit einzigen deutschen professionellen Science-Fiction-Magazin phantastisch!, Übersetzer für Marvel Deutschland (u.a. Frank Miller, Garth Ennis), Fachlektor für mehrere Verlage und fast zehn Jahre Vorsitzender der Preiskomitees für den Deutschen Science Fiction Preis. Florian Breitsameter promovierte in Chemie, ist hauptberuflich Konservator am Deutschen Museum in München und ehrenamtlich an diversen Projekten im Science-Fiction-Umfeld tätig.

SOL 1

17. Februar 1996 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

Mit dieser Ausgabe startet nun also deutlich für Außenstehende sichtbar die Perry Rhodan-FanZentrale (PRFZ). Und wie nicht anders bei einer[…]

Weiterlesen

Walter M. Miller (1923 – 1996)

10. Februar 1996 Florian Breitsameter Artikel und News

Wohl wegen des kürzlichen Todes seiner Frau und seiner eigenen Krankheit erschoß sich der amerikanische SF-Autor Walter M. Miller im[…]

Weiterlesen

Eine neue PKD-Verfilmung: »Screamers«

10. Februar 1996 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

Mit »Screamers« ist in den USA ein neuer Kinofilm angelaufen, der wie »Total Recall« auf einer Kurzgeschichte von Philip K.[…]

Weiterlesen

Es gibt keine Triologie!

30. Oktober 1995 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

Lieber Leser, Du bist hier gelandet, weil Du nach dem Begriff »Triologie« gesucht hast. Nun ja, ich muß Dich leider[…]

Weiterlesen

Perry trägt schwarz… zum Abschied von Johnny Bruck (1921-1995)

12. Oktober 1995 Florian Breitsameter Artikel und News

Am Freitag den 6. Oktober 1995, verstarb mit Johnny Bruck der Mann, der Perry Rhodan für die Leser erstmals sichtbar[…]

Weiterlesen

Das Ende des Henkers: Florian F. Marzin weg von VPM

13. September 1995 Florian Breitsameter Artikel und News

Folgendes Schreiben von Klaus N. Frick traf im August 1995 in der Redaktion ein: »Liebe Fanzine-Kollegen, im Zuge einer Neugruppierung[…]

Weiterlesen

John Brunner (1934-1995)

13. September 1995 Florian Breitsameter Artikel und News

»Aber ich würde mich am meisten freuen, wenn die Leute sich daran erinnern würden, daß ich noch nicht tot bin,[…]

Weiterlesen

Michael Ende (1929-1995)

29. August 1995 Florian Breitsameter Artikel und News, Lexikon: Science Fiction

Michael Ende (12.11.1929 Garmisch Partenkirchen – 29.8.1995 Stuttgart) ist tot. Der deutsche Schriftsteller erlag in Stuttgart einem Lungenkrebsleiden. Im Bereich[…]

Weiterlesen

Kinoposter zu »Jurassic Park« (1993)

27. Juli 1995 Florian Breitsameter Kinoposter

Trailer zu Jurassic Park 3D: 1993 verfilmte Regisseur Steven Spielberg mit einem für damalige Verhältnisse ungeheuren Aufwand an digitaler Technik[…]

Weiterlesen

FreiCon 1995 – flotter Ehrengasttausch in Freiburg!

9. Mai 1995 Florian Breitsameter Conberichte

Beim Vorcon platzte die Bombe: weder Walter Ernsting noch Frederik Pohl waren gesundheitlich in der Lage nach Freiburg zu Kommen[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 137 138 139 140 Nächste Beiträge»

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2021
    5.) ein Roman(!) von einer der folgenden Personen: Mike Resnick, Gudrun Pausewang, Thomas R.P. Mielke, Ben Bova, James GunnGudrun Pausewang - Die letzten Kinder von SchewenbornÜberraschenderweise habe ich das Buch (in älterer Ausgabe als hier abgebildet) vor einiger Zeit im Regal meiner Eltern(!) gefunden. Falls sie es seinerzeit für ihre Kinder angeschafft haben, hat es […]
    Ender
  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2021
    "Der einheiltiche Wille des gesamten Sovjetvolkes" wäre mein Tip.Ist kein Roman, das sind vier Erzählungen in einem Band.Oh, schade. Das Buch hatte ich jetzt ernsthaft ins Auge gefasst.Obwohl in der Aufgabe von "Roman" die Rede ist, könnte ich mir gut vorstellen, das gelten zu lassen. Es ist ja doch immerhin ein komplettes Buch mit fiktionalen […]
    Ender
  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2021
    Bei dieser Kategorie bin ich noch unschlüssig. Hat jemand Vorschläge, was man lesen könnte?2.) ein Roman(!), der in einem der folgenden Verlage veröffentlicht wurde: Arctis, Golkonda, Memoranda, Cross CultIch schwanke zwischen Das Buch des Phönix von Nnedi Okorafor und Rosewater von Tade Thompson. Von Nnedi Okorafor hat mir Lagune gut gefallen, Wer fürchtet den Tod […]
    Mammut
  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2021
    "Der einheiltiche Wille des gesamten Sovjetvolkes" wäre mein Tip.Ist kein Roman, das sind vier Erzählungen in einem Band.Oh, schade. Das Buch hatte ich jetzt ernsthaft ins Auge gefasst.Statistik: Verfasst von Mammut — Heute 16:51
    Mammut
  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2021
    "Der einheiltiche Wille des gesamten Sovjetvolkes" wäre mein Tip.Ist kein Roman, das sind vier Erzählungen in einem Band.Statistik: Verfasst von Doop — Heute 16:49
    Doop

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020) 24. Januar 2020
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss! 18. Dezember 2019
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker« 7. Dezember 2019
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen 15. Juli 2019
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance 24. April 2019

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020)
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss!
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker«
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance

Avengers: Engame

https://www.youtube.com/watch?v=-iFq6IcAxBc
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.