Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Florian Breitsameter

Dr. Florian Breitsameter ist Herausgeber & verantwortlicher Redakteur von SF-Fan.de. Er war Mitbegründer und langjähriger Redakteur beim derzeit einzigen deutschen professionellen Science-Fiction-Magazin phantastisch!, Übersetzer für Marvel Deutschland (u.a. Frank Miller, Garth Ennis), Fachlektor für mehrere Verlage und fast zehn Jahre Vorsitzender der Preiskomitees für den Deutschen Science Fiction Preis. Florian Breitsameter promovierte in Chemie, ist hauptberuflich Konservator am Deutschen Museum in München und ehrenamtlich an diversen Projekten im Science-Fiction-Umfeld tätig.

Hans Peschke (1923-1994)

8. August 1994 Florian Breitsameter Artikel und News

Hans Peschke (1923-94), besser unter seinem Pseudonym Harvey Patton bekannt, ist am 4. Juni 1994 im Alter von 71 Jahren[…]

Weiterlesen

Hans Prokop (1932-1994)

13. März 1994 Florian Breitsameter Artikel und News

Der Schriftsteller Hans Prokop hat sich am 2. März 1994 in Berlin das Leben genommen. Prokop zählte zu den bekanntesten[…]

Weiterlesen

Kinoposter zu »Blade Runner« (1982)

25. September 1993 Florian Breitsameter Kinoposter

Kinoposter zu »Blade Runner«, der Verfilmung von Philip K. Dicks Roman »Do Androids Dream of Electric Sheep?« von Regisseur Ridley[…]

Weiterlesen

On the Rhine in Ninety-Nine – SF-Worldcon 1999 in Düsseldorf?

9. September 1993 Florian Breitsameter Neues aus dem Fandom

Aller Voraussicht nach wird sich Düsseldorf für die Ausrichtung der Science-Fiction-Worldconvention im Jahr 1999 bewerben. Das zukünftige Organisationsteam wird sich[…]

Weiterlesen

Kurt Mahr (1936-1993)

9. Juli 1993 Florian Breitsameter Artikel und News, Lexikon: Science Fiction

Am Sonntag, dem 27. Juni 1993, verstarb in den USA Klaus Otto Mahn, bekannter unter seinem Pseudonym Kurt Mahr. Geboren[…]

Weiterlesen

Kopfgeburten 2: Timewalk

25. Juni 1993 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

(A5/80 Seiten/50 Ex./4+50 oder Fanzinetausch)Bezug: Jürgen Thomann, Weil am Rhein Die Zeitreise war schon immer ein beliebtes Thema der Science[…]

Weiterlesen

7. ACD-JahresCon 1993 in Hildesheim

17. Juni 1993 Florian Breitsameter Conberichte

Der 7. ACD-JahresCon, der letztes Wochenende im Naturfreundehaus in Hildesheim über die Bühne ging, wies trotz geringerer Besucherzahlen als in[…]

Weiterlesen

Philip K. Dick komplett bei Haffmans

30. März 1993 Florian Breitsameter Artikel und News

Bereits 1990 kündigte der Haffmans Verlag eine 10-bändige Taschenbuchausgabe aller Kurzgeschichten von Philip K. Dick an. Außerdem sollten sechs SF-Romane[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 138 139 140

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Ankündigungen und Neuerscheinungen • Re: Blutläufer bei Atlantis
    Der 2. Blutläufer-Band "Aufstand der Sklaven" ist ab sofort als Ebook erhältlich:https://www.amazon.de/dp/B08R92QRZ2/ref ... fer&sr=8-4Statistik: Verfasst von Stefan_Burban — Heute 06:58
    Stefan_Burban
  • Serien • Re: [Serie] Wandavision
    War die nicht schon in den Avangers die Scarlet Witch? Und wenn nicht, was war sie dann?Statistik: Verfasst von Knochenmann — Heute 06:00
    Knochenmann
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Das ist bei allen Stephenson Romanen so. Amalthea und Anathema waren beide nichts für mich.Statistik: Verfasst von Knochenmann — Heute 05:58
    Knochenmann
  • Comics • Re: Gelesen: Comics!
    Ich habe vor 20 Jahren mal die ersten drei Sammelbände von Neil Gaimans Sandman gelesen. Fand ich nicht schlecht, aber so richtig gepackt hat mich der Comic nicht. Da zurzeit anlässlich der Verfilmung wieder viel über Sandman geredet wird, habe ich mir den ersten Band nochmal vorgenommen, zumal ich mich kaum an die Handlung erinnern […]
    Teddy
  • Serien • Re: [Serie] Wandavision
    Psychoklempnerei der unterhaltsamen Art. Milchbärte beichteten mir, dass sie uns damals vor Jahren spoilerten. Wir dachten, es sei schon immer bekannt, das Wanda die Scarlett Witch ist. Und nu kommt das als großes BAM am Ende und wir so: Ja, ist doch nix Neues und Milchbärte so: Eigentlich schon …Mir ist das zu hoch. Alle […]
    lapismont

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020) 24. Januar 2020
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss! 18. Dezember 2019
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker« 7. Dezember 2019
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen 15. Juli 2019
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance 24. April 2019

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020)
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss!
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker«
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance

Avengers: Engame

https://www.youtube.com/watch?v=-iFq6IcAxBc
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.