Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Florian Breitsameter

Dr. Florian Breitsameter ist Herausgeber & verantwortlicher Redakteur von SF-Fan.de. Er war Mitbegründer und langjähriger Redakteur beim derzeit einzigen deutschen professionellen Science-Fiction-Magazin phantastisch!, Übersetzer für Marvel Deutschland (u.a. Frank Miller, Garth Ennis), Fachlektor für mehrere Verlage und fast zehn Jahre Vorsitzender der Preiskomitees für den Deutschen Science Fiction Preis. Florian Breitsameter promovierte in Chemie, ist hauptberuflich Konservator am Deutschen Museum in München und ehrenamtlich an diversen Projekten im Science-Fiction-Umfeld tätig.

Kinoposter zu »ID4 – Independence Day« (1996)

12. September 1996 Florian Breitsameter Kinoposter

© 20th Century Fox

Weiterlesen

SFCD-Literaturpreis 1996 – Die Gewinner

25. August 1996 Florian Breitsameter Literaturpreise

Im  Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde auf dem SaarCon 1996 der diesjährige SFCD-Literaturpreis für den besten Roman und die beste[…]

Weiterlesen

Peter Griese (1938-1996)

16. Mai 1996 Florian Breitsameter Artikel und News, Lexikon: Science Fiction

In der Nacht vom 28. auf den 29. April 1996 verstarb Peter Griese in seiner Wohnung in Bad Ems an[…]

Weiterlesen

Bob Shaw (1931-1996)

17. Februar 1996 Florian Breitsameter Artikel und News

Am 11. Februar 1996 verstarb Bob (Robert) Shaw in Manchester (England). Noch vor kurzem wurde vermeldet, daß er schwer erkrankt[…]

Weiterlesen

SOL 1

17. Februar 1996 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

Mit dieser Ausgabe startet nun also deutlich für Außenstehende sichtbar die Perry Rhodan-FanZentrale (PRFZ). Und wie nicht anders bei einer[…]

Weiterlesen

Walter M. Miller (1923 – 1996)

10. Februar 1996 Florian Breitsameter Artikel und News

Wohl wegen des kürzlichen Todes seiner Frau und seiner eigenen Krankheit erschoß sich der amerikanische SF-Autor Walter M. Miller im[…]

Weiterlesen

Eine neue PKD-Verfilmung: »Screamers«

10. Februar 1996 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

Mit »Screamers« ist in den USA ein neuer Kinofilm angelaufen, der wie »Total Recall« auf einer Kurzgeschichte von Philip K.[…]

Weiterlesen

Es gibt keine Triologie!

30. Oktober 1995 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

Lieber Leser, Du bist hier gelandet, weil Du nach dem Begriff »Triologie« gesucht hast. Nun ja, ich muß Dich leider[…]

Weiterlesen

Perry trägt schwarz… zum Abschied von Johnny Bruck (1921-1995)

12. Oktober 1995 Florian Breitsameter Artikel und News

Am Freitag den 6. Oktober 1995, verstarb mit Johnny Bruck der Mann, der Perry Rhodan für die Leser erstmals sichtbar[…]

Weiterlesen

Das Ende des Henkers: Florian F. Marzin weg von VPM

13. September 1995 Florian Breitsameter Artikel und News

Folgendes Schreiben von Klaus N. Frick traf im August 1995 in der Redaktion ein: »Liebe Fanzine-Kollegen, im Zuge einer Neugruppierung[…]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 139 140 141 142 143 Nächste Beiträge»

The Marvels

https://www.youtube.com/watch?v=iuk77TjvfmE

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Buch • Re: Die vielen Leben des Harry August - Claire North
    Die hab ich schon wieder vergessen.Einfach nochmal lesen wenn du es durch hast. Sehr poetisch.Statistik: Verfasst von Scotty — vor 51 Minuten
    Scotty
  • Science Fiction, Fantasy und Co. • Re: Zurück in die Zukunft - Nachhaltigkeit und Science Fiction
    Schöne Modellierung mit den beiden Achsen! Zu Hightech+Utopie vielleicht "Tomorrowland", aber so ganz Solarpunk trifft das nicht (dazu ist zuviel Disney und Großkonzern drin).Statistik: Verfasst von Naut — Heute 13:00
    Naut
  • Buch • Re: The difference Engine - William Gibson / Bruce Sterling
    Ich habe sowohl von William Gibson als auch von Bruce Sterling gute Bücher gelesen. Die Differenz Maschine war dagegen langweilig uns hat sich wie Kaugummi gezogen.Statistik: Verfasst von lowcut — Heute 11:29
    lowcut
  • Science Fiction, Fantasy und Co. • Re: Zurück in die Zukunft - Nachhaltigkeit und Science Fiction
    Ich stehe mit meiner Vision einer "grünen" SF, die Wege in eine nachhaltige Zukunft aufzeigt, gar nicht so allein auf weiter Flur. Inzwischen hat tagesschau.de darüber berichtet; dort wird es "Solarpunk" genannt, vielleicht in Anlehnung an dieses Magazin, eine Bezeichnung, die mir nicht so gut gefällt, weil das "Punk" darin für eine solche optimistische Richtung […]
    Knochenmann
  • Buch • Re: Phantastik Buchweltmeisterschaft 2023 - Dritte Runde
    06 B "Splitter im Auge Gottes" - Larry Niven -> 0 11 D "Lord Gamma" - Míchael Marrak -> 016 E "Spin" - Robert Charles Wilson -> 231 H "Der Wolkenatlas" - David Mitchell -> 2Statistik: Verfasst von Scotty — Heute 05:52
    Scotty
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.