Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Filmkritik

Filmkritik: »Independence Day: Wiederkehr« | »Independence Day: Resurgence« (2016)

12. Juli 2016 Florian Breitsameter Filmkritik

Roland Emmerich schaffte 1996 mit »Independence Day« (hier unsere Filmkritik von 1996) endgültig seinen Durchbruch in Hollywood – knallige Spezialeffekte[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Warcraft: The Beginning« (2016) – Eroberer und böser Zauber

25. Mai 2016 Florian Breitsameter Filmkritik

»Warcraft: The Beginning« ist der Versuch an den gewaltigen Erfolg der Herr-der-Ringe- und der Hobbit-Trilogie anzuknüpfen und eine neue Fantasy-Filmreihe[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Captain America: Civil War« (2016) – der bessere Avengers-Kinofilm!

27. April 2016 Florian Breitsameter Filmkritik

Im Marvel-Universum sind die »großen« Avenger-Filme normalerweise der Abschluss einer Phase. Mit dem ersten Avenger-Kinofilm von 2012 endete Phase 1,[…]

Weiterlesen

»Hardcore« (2016) – Action, Leichen und Motion-Sickness

14. April 2016 Max Krausmann Aktuelle Nachrichten, Allgemein, Artikel und News, Filmkritik

War HARDCORE in den amerikanischen Kinos schon letzte Woche zu sehen, so kommt dieses Wochenende der Film von Ilya Naishuller[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Batman v Superman: Dawn of Justice« (2016) – Helden, Pathos und Wahnsinn

23. März 2016 Florian Breitsameter Filmkritik

Wenn vor dem Film bei der Pressevorführung ein kurzer Einspieler des Regisseurs Zack Snyder läuft, in dem dieser darum bittet,[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Deadpool« (2016) – Kein Superheld, aber Humor

7. Februar 2016 Max Krausmann Filmkritik

Nachdem die Marvel-Studios zuletzt mit ANT-MAN (2015) einen Helden wider Willen auf die Leinwand gebracht haben, folgt nun DEADPOOL, der[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Die 5. Welle« | »The 5th Wave« (2015)

14. Januar 2016 Max Krausmann Filmkritik

Wer dachte, dass Hollywood mit dem letzten Teil der TRIBUTE VON PANEM-Filmreihe auf die lukrative Cashcow der Young-Adult-Verfilmungen verzichten würde,[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Star Wars: The Force Awakens« | »Star Wars: Das Erwachen der Macht« (2015) – Wo ist Luke Skywalker?

16. Dezember 2015 Florian Breitsameter Filmkritik

Hinweis: Diese Kritik ist spoilerfrei! Schniefend sitze ich im Kino. Mich hat eine Erkältung erwischt und eigentlich gehöre ich ins[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Robinson Crusoe auf dem Mars« (1964)

21. Oktober 2015 Max Krausmann Filmkritik, Klassiker (bis 1990)

51 Jahre bevor Matt Damon alias Mark Watney in DER MARSIANER seinen Fuß auf die Oberfläche des Mars setzte, tat[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Der Marsianer – Rettet Mark Watney« (2015) (OT: »The Martian«)

26. September 2015 Max Krausmann Filmkritik

Nachdem sich »Mars-Filme«, mit Ausnahme von Paul Verhoevens TOTAL RECALL (1990), beständig als Kassengift und meist als künstlerischer Reinfall erwiesen[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 14 Nächste Beiträge»

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Serien • Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds
    Die Gorn haben coole Raumschiffe.Dann noch der Ereignishorizint eines Schwarzen Loches.Und eine Gedankenverschmelzung zwischen Spock und La'an. Sehr emotional.Beim zweiten Mal ansehen noch besser. Ich glaube, ich bin ein Fan dieser Serie. Es ist, als würde ich die Crew schon ewig lang kennen. Bildschirmfoto vom 2022-05-27 22-42-59.png[Bildschirmfoto vom 2022-05-27 22-55-03.pngStatistik: Verfasst von jeamy — Gestern […]
    jeamy
  • Film • Re: [Film]Doctor Strange 2 (Doctor Strange in the Multiverse of Madness)
    Ich bin auch bei Uschi, im Gegensatz zu "No was home" hat mich dieser Film nie emotional gepackt. Er ist sehr unterhaltsam, abwechslungsreich und bildgewaltig, aber bei mir stellte sich nie das Gefühl ein, dass eine der Hauptfiguren wirklich gefährdet sein könnte. Auch die vielen Anspielungen auf die anderen Filme von Raimi waren mir zu […]
    heino
  • Lesezirkel • Re: Lesezirkel - Basislager
    Klar, können wir so machen.Statistik: Verfasst von Mammut — Gestern 13:50
    Mammut
  • Lesezirkel • Re: Lesezirkel - Basislager
    Hat keinen Stress. Vielleicht Mitte Juni?Statistik: Verfasst von Knochenmann — Gestern 13:21
    Knochenmann
  • Lesezirkel • Re: Lesezirkel - Basislager
    Wann wolltest du anfangen? Ich habe Lust, müsste mir das Buch aber erst zulegen.Statistik: Verfasst von Mammut — Gestern 11:34
    Mammut
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.