Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Filmkritik

Filmkritik: »Guardians of the Galaxy Vol. 2« (2017) – Die galaktische Chaostruppe ist zurück!

24. April 2017 Florian Breitsameter Filmkritik

Inhaltsangabe: Die Guardians, bestehend aus Peter Quill (Chris Pratt), der tödlichen Gamora (Zoe Saldana), dem Krieger Drax (Dave Bautista), dem[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Life« (2017) – Die Killerzelle vom Mars

22. März 2017 Florian Breitsameter Filmkritik

Kurzinhalt: Die Forschungsmission einer Gruppe Wissenschaftler auf der internationalen Raumstation beginnt mit einem Erfolg – es gelingt die beschädigte Marskapsel[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Rogue One: A Star Wars Story« (2016) – Die stillen Helden der Rebellion

13. Dezember 2016 Florian Breitsameter Filmkritik

»A long time ago in a galaxy far, far away…« So beginnt der Film, aber danach kommt kein Lauftext, weil[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Doctor Strange« (2017) – Die Welt steht Kopf!

27. Oktober 2016 Florian Breitsameter Filmkritik

»Doctor Strange« ist der zweite Kinofilm in Phase 3 des Marvel Cinematic Universe und führt nicht nur eine neue Figur[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Independence Day: Wiederkehr« | »Independence Day: Resurgence« (2016)

12. Juli 2016 Florian Breitsameter Filmkritik

Roland Emmerich schaffte 1996 mit »Independence Day« (hier unsere Filmkritik von 1996) endgültig seinen Durchbruch in Hollywood – knallige Spezialeffekte[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Warcraft: The Beginning« (2016) – Eroberer und böser Zauber

25. Mai 2016 Florian Breitsameter Filmkritik

»Warcraft: The Beginning« ist der Versuch an den gewaltigen Erfolg der Herr-der-Ringe- und der Hobbit-Trilogie anzuknüpfen und eine neue Fantasy-Filmreihe[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Captain America: Civil War« (2016) – der bessere Avengers-Kinofilm!

27. April 2016 Florian Breitsameter Filmkritik

Im Marvel-Universum sind die »großen« Avenger-Filme normalerweise der Abschluss einer Phase. Mit dem ersten Avenger-Kinofilm von 2012 endete Phase 1,[…]

Weiterlesen

»Hardcore« (2016) – Action, Leichen und Motion-Sickness

14. April 2016 Max Krausmann Aktuelle Nachrichten, Allgemein, Artikel und News, Filmkritik

War HARDCORE in den amerikanischen Kinos schon letzte Woche zu sehen, so kommt dieses Wochenende der Film von Ilya Naishuller[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Batman v Superman: Dawn of Justice« (2016) – Helden, Pathos und Wahnsinn

23. März 2016 Florian Breitsameter Filmkritik

Wenn vor dem Film bei der Pressevorführung ein kurzer Einspieler des Regisseurs Zack Snyder läuft, in dem dieser darum bittet,[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Deadpool« (2016) – Kein Superheld, aber Humor

7. Februar 2016 Max Krausmann Filmkritik

Nachdem die Marvel-Studios zuletzt mit ANT-MAN (2015) einen Helden wider Willen auf die Leinwand gebracht haben, folgt nun DEADPOOL, der[…]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 14 Nächste Beiträge»

The Marvels

https://www.youtube.com/watch?v=iuk77TjvfmE

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Ankündigungen und Neuerscheinungen • Re: Findungstag - Wien im Jahr 2095
    Zwei, dann hat's ein rundes Ende. Teil 2 ist schon in den Startlöchern und kommt noch vor Jahresende. Damit niemand zu lange gespannt sein muss. Weitere Fortsetzung wäre möglich, aber dann als lockerer Spin-Off mit ein paar meiner Lieblinge.Statistik: Verfasst von Caroline — Gestern 21:51
    Caroline
  • Ankündigungen und Neuerscheinungen • Re: Findungstag - Wien im Jahr 2095
    Gratuliere!Steht schon fest, wie viele Teile es werden?Statistik: Verfasst von Ender — Gestern 20:55
    Ender
  • Fandom • Re: BuCon 2023
    Na, dann kriegen wir ja doch noch ein paar Alkoholiker zusammen. Ich fing schon an, mir Sorgen zu machen.Statistik: Verfasst von Ender — Gestern 20:49
    Ender
  • Science Fiction, Fantasy und Co. • Re: Zurück in die Zukunft - Nachhaltigkeit und Science Fiction
    Low Tech und Utopie: Das ist die komischte Vorstellung überhaupt. Die Menschen verzichten bewust auf Technik und leben in hünschen Häuschen. Technik ist low und sehr nachhaltig, natürliche Stoffe, Radios, Farbe: beige. Die Stielrichtung heißt "Cottage Core" und ist meiner meinung nach eher eine pornografische Wunschvorstellung als ein Zukunftsentwurft. Film dazu: "Kikis kleiner Lieferservice"Dem würde […]
    Badabumm
  • Fandom • Re: BuCon 2023
    Klingt nach einem Plan!Statistik: Verfasst von lapismont — Gestern 19:38
    lapismont
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.