Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Filmkritik

Filmkritik: »Ready Player One« (2018) – Zurück in die Vergangenheit und die Zukunft

4. April 2018 Florian Breitsameter Filmkritik

Im Jahr 2045 ist die reale Welt nur schwer zu ertragen. Wirklich lebendig fühlt sich Wade Watts (Tye Sheridan) nur,[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Auslöschung« | »Annihilation« (2018)

6. März 2018 Florian Breitsameter Filmkritik

Als Teil eines Expeditionsteams will eine Biologin und ehemalige Soldatin namens Lena herausfinden, was ihrem Ehemann in dem dubiosen und[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Star Wars: The Last Jedi« (2017) – Das Ende und der Beginn

12. Dezember 2017 Florian Breitsameter Filmkritik

Hinweis: Diese Kritik ist spoilerfrei! Wie vor zwei Jahren bei »The Force Awakens« sitze ich auch diesmal wieder mit einer[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Justice League« (2017) – Im Team prügelt es sich besser

15. November 2017 Florian Breitsameter Filmkritik

Die Marvel Studios machten es mit »The Avengers« vor und Warner zieht jetzt mit dem DC Universum nach – Superhelden[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Thor: Tag der Entscheidung« | »Thor: Ragnarök« (2017) – In Asgard ist der Einäugige König

1. November 2017 Florian Breitsameter Filmkritik

Inhalt: In seiner dritten Franchise-Mission gerät Thor auf der anderen Seite des Universums in Gefangenschaft. Ohne seinen legendären Hammer, der[…]

Weiterlesen

Filmkritik zu »Spider-Man: Homecoming« (2017) – Der moderne Spider-Man

13. Juli 2017 Florian Breitsameter Filmkritik

Inhalt: Nach seinem Debüt in »Captain America: Civil War« muss sich der junge Peter Parker/Spider-Man (Tom Holland) in »Spider-Man: Homecoming«[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Die Mumie« (2017) – Der Fehlstart des Dark Universe

8. Juni 2017 Florian Breitsameter Filmkritik

Vor Jahrhunderten war Ahmanet (Sofia Boutella) eine furchtlose Kriegerin. Es war ihr bestimmt, der erste weibliche Pharaonin und Erbin des[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Guardians of the Galaxy Vol. 2« (2017) – Die galaktische Chaostruppe ist zurück!

24. April 2017 Florian Breitsameter Filmkritik

Inhaltsangabe: Die Guardians, bestehend aus Peter Quill (Chris Pratt), der tödlichen Gamora (Zoe Saldana), dem Krieger Drax (Dave Bautista), dem[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Life« (2017) – Die Killerzelle vom Mars

22. März 2017 Florian Breitsameter Filmkritik

Kurzinhalt: Die Forschungsmission einer Gruppe Wissenschaftler auf der internationalen Raumstation beginnt mit einem Erfolg – es gelingt die beschädigte Marskapsel[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Rogue One: A Star Wars Story« (2016) – Die stillen Helden der Rebellion

13. Dezember 2016 Florian Breitsameter Filmkritik

»A long time ago in a galaxy far, far away…« So beginnt der Film, aber danach kommt kein Lauftext, weil[…]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 15 Nächste Beiträge»

Fantastic Four (2025)

https://www.youtube.com/watch?v=pAsmrKyMqaA

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Ich stimme zu und habe das ganz ähnlich gesehen: viewtopic.php?p=302167&hilit=Madison#p302167Statistik: Verfasst von Ender — Heute 20:40
    Ender
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    "Die 22 Tode der Madison May" (Max Berry)Die Reporterin Felicity Staples erreicht den Tatort, an dem die junge Immobilienmaklerin Madison May auf brutale Weise ermordet wurde. Ein nicht besonders auffälliges Ereignis in einer eher heruntergekommenen Gegend. Es ist Felicitys erster Mordfall und sie sichtet die Tatortfotos mit großem Enthusiasmus. Dabei glaubt sie, eine Spur zu […]
    Cyberduck
  • Film • Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
    Und war für deutsche Verhältnisse sehr teuer. Das beliebteste Berlin ist weiterhin Prag.(Was nicht ohne Ironie ist, wo doch im Stummfilm Prag bevorzugt in Berlin lag.)Statistik: Verfasst von L.N. Muhr — Heute 17:57
    L.N. Muhr
  • Film • Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
    Ist doch längst so. Gerade wenn es um Originalschauplätze geht. Versuch mal, einen Sandalenfilm in Rom zu drehen. Oder einen Berlinkrimi aus den Zwanzigerjahren in Berlin.„Babylon Berlin“ wurde vor nicht so langer Zeit in Berlin gedreht. Ich habe die Kulissen in der Karl-Marx-Allee noch vor Augen.Statistik: Verfasst von Doop — Heute 17:36
    Doop
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    [...]Aber, damit ist das Thema dann hier für mich auch schon durch, zumal ja eh Off Topic.ACK...Statistik: Verfasst von Cyberduck — Heute 13:17
    Cyberduck
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.