Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Magneto

Trailer zu »X-MEN: Apocalypse« (2016)

11. Dezember 2015 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

Eben ging der erste Trailer zu Bryan Singers »X-MEN: Apocalypse« online, der in Deutschland am 19. Mai 2016 in die[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »X-Men: Zukunft ist Vergangenheit« | »X-Men: Days Of Future Past« (2014) – Zurück in die Siebziger!

21. Mai 2014 Max Krausmann Filmkritik

»We are the next stage of human evolution« verkündet Erik Lehnsherr alias Magneto seinem neuen Freund Charles Francis Xavier in[…]

Weiterlesen

»X-Men: Zukunft ist Vergangenheit« | »X-Men: Days Of Future Past« (2014)

30. Januar 2014 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

»X-Men: Zukunft ist Vergangenheit« (2014) ist pure Science-Fiction, denn das ultimative X-MEN-Ensemble kämpft hier auf zwei Zeitebenen ums Überleben. Die[…]

Weiterlesen

»X-Men: Zukunft ist Vergangenheit« (2014) – der erste Trailer ist da!

29. Oktober 2013 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

In »X-Men: Zukunft ist Vergangenheit« (OT: »X-Men: Days Of Future Past «) von Regisseur Bryan Singer kämpft das ultimative X-MEN-Ensemble[…]

Weiterlesen

Filmkritik: »Wolverine – Weg des Kriegers« (2013): Ein Ronin sucht seinen Lebenszweck

23. Juli 2013 Florian Breitsameter Filmkritik

Wer schon immer mal wissen wollte, ob Wolverine auch den Abwurf einer Atombombe überlebt, erhält die Antwort gleich zu Beginn[…]

Weiterlesen

X-MEN: Who is who? – Eine Übersicht über die X-Men aus den Filmen

4. Februar 2013 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

WOLVERINE (Hugh Jackman) Wirklicher Name: unbekannt Alias: Logan Zugehörigkeit: derzeit X-Men Vor seiner Zeit als Mitglied der X-Men, führte Logan,[…]

Weiterlesen

Filmkritik: X-Men: First Class – erstklassige Mutanten-Action im Jahr 1962!

1. Juni 2011 Florian Breitsameter Filmkritik

Der Film beginnt mit einer Rückkehr ins Jahre 1944 – in ein Ghetto in Polen. Ein Kind wird von deutschen[…]

Weiterlesen

X-MEN: First Class – Die Schauspieler stellen ihre Charaktere vor!

18. Mai 2011 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

X-MEN: FIRST CLASS ist ein Neuanfang für die X-Men. Mit James McAvoy (WANTED) als Charles Xavier und Michael Fassbender (INGLOURIOUS[…]

Weiterlesen

Kinoposter zu »X-Men: First Class« (2011)

10. März 2011 Florian Breitsameter Kinoposter

»X-Men: First Class« (dt. Titel »X-Men: Erste Entscheidung«) erzählt von zwei Freunden, die die Welt verändern wollten, doch schließlich zu[…]

Weiterlesen
X-Men First Class - Kinoposter

Der erste Trailer zu »X-Men: First Class« (2011)

11. Februar 2011 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

Nach drei erfolgreichen X-Men-Kinofilmen geht »X-Men: First Class« zum Anfang der X-Men-Saga zurück und enthüllt dabei geheimnisvolle Details um weltweit[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Serien • Re: [Serie] Star Trek: The Lower Decks
    Ich habe die erste Folge komplett gesehen, 10 Minuten von der 2., und die Folge 10, welche die beste sein soll. Tja. Ist halt so.The Orville hat mich auch nicht geflasht. Ganz nett, aber mei. Mal hier eine Folge, mal da.Liegt vielleicht auch daran, dass ich kein ST-"Fan" bin. TOS hat rein nostalgischen Wert (bis […]
    Uschi Zietsch
  • Serien • Re: [Serie] Star Trek: The Lower Decks
    So, ich habs probiert.Uschi, zehn Minuten sind zu wenig. Ich dachte auch erst, ä?Aber diese Serie hat echt was. Keine Ahnung wieso, wollte sie eigentlich nicht mögen, dachte, boah Kinderserie, aber uiuiui das ist wirklich gut gemachtes Star Trek, mit Figuren, mit einer crew, und die sind selbst heulend noch cool. Jap, The Orville ist […]
    lapismont
  • Serien • Re: [Serie] Star Trek: The Lower Decks
    Bestes Konversation aus Lower Decks:"Ich sags den anderen beiden.""Den anderen beiden? Wieviele Personen hat ihre Spezies eigendlich?""Drei""Drei Personen auf einen ganzen Mond?""Naja, wir sind sehr reich""....sprengt den verdammten Mond."Es sind nur zwei...Stimmt. Ich hätte gewettet es waren drei. Evtl in der deutschen Synchro...?Hier der Originaldialog:Mixtus II Representative: The impact on our environment would affect both […]
    Doop
  • Lesezirkel • Re: [Lesezirkel] Fernes Licht - Kurzgeschichten
    Hallo allerseits,ich bin neu hier im Forum und weiß von daher nicht, was alles schon wie ausführlich diskutiert wurde, z. B. die Definition von Science-Fiction.Hallo auch, kurz gesagt: wir reden hier über die Kurzgeschichten in "Fernes Licht", der Reihe nach und mit der Geschwindigkeit von ca einer Story pro Woche. Drei haben wir schon, jedlicher […]
    Knochenmann
  • Serien • Re: [Serie] Star Trek: The Lower Decks
    Ja, aber das konnte ich ja nicht wissen. Ich hab dann immerhin die Folge mit der Twin Peaks-Hommage nachgeholt...Da gibts mehrere von ...... genauso wie von richtig richtig guten animierten Serien für Erwachsene.Statistik: Verfasst von L.N. Muhr — Heute 17:22
    L.N. Muhr

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020) 24. Januar 2020
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss! 18. Dezember 2019
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker« 7. Dezember 2019
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen 15. Juli 2019
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance 24. April 2019

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020)
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss!
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker«
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance

Avengers: Engame

https://www.youtube.com/watch?v=-iFq6IcAxBc
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.