Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Filmkritik: »Doctor Strange in the Multiverse of Madness«

    3. Mai 2022 Florian Breitsameter Filmkritik
  • Kinoposter zu »Thor: Love and Thunder«

    29. April 2022 Florian Breitsameter Kinoposter
  • Im August gibt es »Freiheitsgeld« von Andreas Eschbach!

    22. April 2022 Florian Breitsameter Artikel und News

Letzte Beiträge

Eine neue PKD-Verfilmung: »Screamers«

10. Februar 1996 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

Mit »Screamers« ist in den USA ein neuer Kinofilm angelaufen, der wie »Total Recall« auf einer Kurzgeschichte von Philip K.[…]

Weiterlesen

Walter M. Miller (1923 – 1996)

10. Februar 1996 Florian Breitsameter Artikel und News

Wohl wegen des kürzlichen Todes seiner Frau und seiner eigenen Krankheit erschoß sich der amerikanische SF-Autor Walter M. Miller im[…]

Weiterlesen

Es gibt keine Triologie!

30. Oktober 1995 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

Lieber Leser, Du bist hier gelandet, weil Du nach dem Begriff »Triologie« gesucht hast. Nun ja, ich muß Dich leider[…]

Weiterlesen

Perry trägt schwarz… zum Abschied von Johnny Bruck (1921-1995)

12. Oktober 1995 Florian Breitsameter Artikel und News

Am Freitag den 6. Oktober 1995, verstarb mit Johnny Bruck der Mann, der Perry Rhodan für die Leser erstmals sichtbar[…]

Weiterlesen

John Brunner (1934-1995)

13. September 1995 Florian Breitsameter Artikel und News

»Aber ich würde mich am meisten freuen, wenn die Leute sich daran erinnern würden, daß ich noch nicht tot bin,[…]

Weiterlesen

Das Ende des Henkers: Florian F. Marzin weg von VPM

13. September 1995 Florian Breitsameter Artikel und News

Folgendes Schreiben von Klaus N. Frick traf im August 1995 in der Redaktion ein: »Liebe Fanzine-Kollegen, im Zuge einer Neugruppierung[…]

Weiterlesen

Michael Ende (1929-1995)

29. August 1995 Florian Breitsameter Artikel und News, Lexikon: Science Fiction

Michael Ende (12.11.1929 Garmisch Partenkirchen – 29.8.1995 Stuttgart) ist tot. Der deutsche Schriftsteller erlag in Stuttgart einem Lungenkrebsleiden. Im Bereich[…]

Weiterlesen

Kinoposter zu »Jurassic Park« (1993)

27. Juli 1995 Florian Breitsameter Kinoposter

Trailer zu Jurassic Park 3D: 1993 verfilmte Regisseur Steven Spielberg mit einem für damalige Verhältnisse ungeheuren Aufwand an digitaler Technik[…]

Weiterlesen

9. ACD-Jahrescon – The Fandom of the Opera

9. Juli 1995 Ulrich Bettermann Conberichte

Ein Bericht über den 9. ACD-Jahrescon in Hildesheim vom 30. Juni bis 2. Juli 1995 Wer einen Hammer hat, sieht[…]

Weiterlesen

FreiCon 1995 – flotter Ehrengasttausch in Freiburg!

9. Mai 1995 Florian Breitsameter Conberichte

Beim Vorcon platzte die Bombe: weder Walter Ernsting noch Frederik Pohl waren gesundheitlich in der Lage nach Freiburg zu Kommen[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 170 171 172 173 Nächste Beiträge»

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Wissenschaft und Technik • Re: Der Bussard-Antrieb und kosmische Stromlinienform
    Ich bin bereits froh, wenn ich die Mathematik dahinter ein bisschen verstehe - jetzt aber noch auf Englisch überfordert mich jedoch...Aber ich kann ja klein anfangen. Im Grunde gehts nur darum, die Formel "hintereinander" zu schreiben, nicht so, wie sie sonst dargestellt wird... Also genau das, was ich beim Taschenrechner vor 40 Jahren auch geschafft […]
    Badabumm
  • Wissenschaft und Technik • Re: Der Bussard-Antrieb und kosmische Stromlinienform
    Ist im pronzip ein rechenautomat. ein sehr fortschrittlicher. ein programmierbarer.im prinzip brauchst oben im suchefeld nur eine foprmel eingeben. oder eine frage.wie google.grundlagen:https://www.wolfram.com/language/elemen ... metic.htmlhttps://www.wolframalpha.com/input?i=3%2B4https://www.wolframalpha.com/input?i=su ... 3D1+to+100https://www.wolframalpha.com/input?i=su ... 3D1+to+100Statistik: Verfasst von jeamy — Heute 21:16
    jeamy
  • Science Fiction, Fantasy und Co. • Re: Umfrage: Künstliche Intelligenz und Science Fiction
    Ich habe "The moon is a harsh mistress" vom ollen Heinlein in die Kommentarspalte gedrückt, am Mondgehirn darin kann man gut erkennen, das KI halt kein Gehirn ist.Statistik: Verfasst von Flossensauger — Heute 20:26
    Flossensauger
  • Wissenschaft und Technik • Re: Der Bussard-Antrieb und kosmische Stromlinienform
    Nein, kannte ich nicht. Im Moment habe ich nur abrufbare Datensammlungen gefunden, aber tatsächlich könnte was versteckt sein. Leider steige ich durch die Seite noch nicht recht durch... Ich weiß nicht, wie und wo man eigene Werte eingeben kann; augenscheinlich sind die Berechnungen voreingestellt.Aber ich schau mal. Vielen Dank.https://www.wolframalpha.com/input?i=re ... tity%22%7DStatistik: Verfasst von Badabumm — […]
    Badabumm
  • Science Fiction, Fantasy und Co. • Re: Umfrage: Künstliche Intelligenz und Science Fiction
    Passt ja gut zum Lesezirkel Ich hab keine zwei Minuten gebraucht.Statistik: Verfasst von Uschi Zietsch — Heute 19:47
    Uschi Zietsch
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.