Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Neues aus der Comicwelt

Comicsalon 2006: Die Biennale der bunten Bilder

30. Mai 2006 Florian Breitsameter Neues aus der Comicwelt

Vier Tage lang wird Erlangen zum Mekka der Comics. Vom 15. bis 18. Juni locken die Comic-Messe mit 150 Ausstellern,[…]

Weiterlesen

Max und Moritz-Preis 2006: Auszeichnung für Jacques Tardi und Ralf König

20. April 2006 Florian Breitsameter Neues aus der Comicwelt

Jacques Tardi wird in diesem Jahr im Rahmen des 12. Internationalen Comic-Salons Erlangen (15. bis 18. Juni 2006) mit dem[…]

Weiterlesen

12. Internationaler Comicsalon Erlangen

30. März 2006 Florian Breitsameter Neues aus der Comicwelt

Alle zwei Jahre trifft sich für vier Tage die Comic-Welt in Erlangen. Das größte und wichtigste Comic-Festival im deutschsprachigen Raum[…]

Weiterlesen

12. Comicfest München – ein Kurzbesuch

3. September 2005 Florian Breitsameter Neues aus der Comicwelt

Als 1990 das erste Comicfest in München stattfand, war es eine Mischung aus Kunstausstellung und Comicleserunde, denn zum einen konnte man viele gerahmte[…]

Weiterlesen

F.A.Z.-Bibliothek »Meilensteine der Comic-Literatur«

27. Juli 2005 Florian Breitsameter Neues aus der Comicwelt

Comics haben unsere Städte, unsere Mode und unsere Filmtheater auf breiter Front erobert. 2005 schickt sich an, das Jahr der Trickfilmer, Illustratoren[…]

Weiterlesen

PERRY RHODAN in Farbe und Bunt!

27. Juli 2002 Florian Breitsameter Neues aus der Comicwelt

Vorläufiger Coverentwurf Am 5. September 2002 beginnt eine neue Ära in der Geschichte der größten Science-Fiction-Serie der Welt: PERRY RHODAN,[…]

Weiterlesen

John Buscema (1927-2002)

15. Januar 2002 Florian Breitsameter Neues aus der Comicwelt

Eine Zeichnung des Silver Surfers von John Buscema Der Comiczeichner John Buscema starb am 10. Januar 2002 an den Folgen[…]

Weiterlesen

Ron Zimmerman schreibt Punisher und Spider-Man

13. November 2001 Florian Breitsameter Neues aus der Comicwelt

Ron Zimmerman, Produzent von »V.I.P.«, beratender Produzent von »7th Heaven« und ein häufiger Gast in der »Howard Stern Show«, wird[…]

Weiterlesen

Spider-Man und das WTC im Comic

30. September 2001 Florian Breitsameter Neues aus der Comicwelt

Im Marvel-Comicuniversum ist New York die Heimat vieler bekannter Superhelden, wie z.B. den Fantastischen Vier und den Rächern. Aber New[…]

Weiterlesen

Frank Millers »Daredevil« kommt!

7. September 2001 Florian Breitsameter Neues aus der Comicwelt

»Ich war schon immer fasziniert von der Idee eines Helden, der durch eine Behinderung definiert wird, ein blinder Protagonist in[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Wow, Hut ab, 3 Wochen durchgehalten...Ich hatte beim Lesen ja nicht ganz so viel Spaß ... (...)Ist halt Geschmacksache Statistik: Verfasst von Des_Orphan — vor 9 Minuten
    Des_Orphan
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Wow, Hut ab, 3 Wochen durchgehalten...Ich hatte beim Lesen ja nicht ganz so viel Spaß ... und bin erst kürzlich dran gescheitert. Hier mal mein Verriss:viewtopic.php?p=269889#p269889Statistik: Verfasst von Hahlebopp — vor 38 Minuten
    Hahlebopp
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Nachdem ich vor ein paar Jahren mal dran gescheitert bin, habe ich es nun erfolgreich zu Ende gebracht.Was für ein Buch!Wow!Einer der ganz großen Weltschöpfungsromane schlechthin Die Lektüre dieses Wälzers (ca. 975 Seiten ohne Anhang) ist wahrlich eine Reise in eine andere perfekt konziperte Welt (oder Narrativ, wie es in der Geschichte heißt).Allerdings muss man […]
    Des_Orphan
  • Serien • Re: [Serie] Wandavision
    Ja, wie auch immer, es ist halt ein "Doppel-Sleeve" ob nun böse oder nicht ist wurscht. Aber wenn unser Vision sich dann in diesem "leeren" Vision verankert, soll es mir recht sein!Statistik: Verfasst von Uschi Zietsch — Heute 18:22
    Uschi Zietsch
  • Buch • Re: Das wandelde Schloss - Diana Wynne Jones
    Ich kenne nur ein Buch von Wynne Jones, nämlich "Charmed Life". Sie wurde oft als eine Vorläuferin von JK Rowling bezeichnet, aber ich fand sie immer besser, weil sie schon Jahrzehnte vorher viel krassere Ideen verarbeitet hat. Leider wurden nicht alle ihre Bücher übersetzt.Äh, eigentlich wollte ich auch nur sagen, dass in Charmed Life die […]
    Naut

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020) 24. Januar 2020
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss! 18. Dezember 2019
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker« 7. Dezember 2019
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen 15. Juli 2019
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance 24. April 2019

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020)
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss!
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker«
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance

Avengers: Engame

https://www.youtube.com/watch?v=-iFq6IcAxBc
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.