Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Thomas Harbach

J.G. Ballard – Kristallwelt

18. September 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Edition Phantasia, 2005 Paperback Science Fiction ISBN 3-93789706-2, 12,90 € Nach seiner Erstveröffentlichung im Rahmen der Allgemeinen Reihe des Fischer-Verlages und[…]

Weiterlesen

Thomas Thiemeyer – Reptilia

11. September 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Knaur-Verlag ISBN: 3-426-66153-5 Titelbild von Thomas Thiemeyer München, August 2005, € 18,90, 400 Seiten Auch Thomas Thiemeyers zweiter Roman »Reptilia«[…]

Weiterlesen

Herbert W. Franke – Cyber City Süd

17. Juli 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Originalausgabe Roman dtv premium im Großformat 320 Seiten, ISBN 3-423-24470-4, 15,- € Nachdem Herbert W. Franke mit »Sphinx_2« im Jahr[…]

Weiterlesen

Robert Kraft – König König

12. Juni 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Editon Ustad im Karl May-Verlag Hardcover, 242 Seiten Utopische Literatur ISBN 3-7802-1078-9, Preis 9,90 € Robert Kraft war zu Lebzeiten[…]

Weiterlesen

Andreas Gruber – Der Judas-Schrein

10. Juni 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Festa-Verlag Horror Hardcover mit Schutzumschlag 464 Seiten, 24,00 €, ISBN: 3-935822-83-9 Der Österreicher Andreas Gruber legt mit »Der Judas-Schrein« seinen[…]

Weiterlesen

Ray Bradbury – »Der Katzenpyjama«

19. Mai 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Edition Phantasia Paperback Titelbild von Lillian Mousli Übersetzt von ? ISBN 3-93789709-7 185 Seiten, 13,90 € Insgesamt 20 unveröffentlichte Geschichten[…]

Weiterlesen

Richard Morgan – Das Unsterblichkeits-Programm

7. Mai 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Heyne-Verlag, Taschenbuch 87591 Originaltitel: »Altered Carbon« (2002) Deutsche Übersetzung: Bernhard Kempen Titelbild: Chris Moore München, September 2004, 604 Seiten, 9,95[…]

Weiterlesen

Richard Morgan – Gefallene Engel

5. Mai 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Heyne-Verlag, Taschenbuch SF 52051-3 Originaltitel: »Broken Angels« Aus dem Englischen von Bernhard Kempen Mit Fotos / Illustrationen von Christopher Moore[…]

Weiterlesen

Albert Daiber – Die Weltensegler

3. September 2004 Thomas Harbach Rezensionen

    Verlag Dieter von Reeken Books on Demand, Norderstedt ISBN 3-8334-1586-X Nachdruck der um 1910 erschienenen Erstausgabe im Neusatz[…]

Weiterlesen

Andreas Richter – Friede ihren Seelen

27. März 2004 Thomas Harbach Rezensionen

Knaur Taschenbuch 62221 ISBN 3-426-62221-1 Titelbild von ? März 2004, 8,90 Euro, 320 Seiten »Friede ihren Seelen« ist nach »Mobile«[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Wow, Hut ab, 3 Wochen durchgehalten...Ich hatte beim Lesen ja nicht ganz so viel Spaß ... (...)Ist halt Geschmacksache Statistik: Verfasst von Des_Orphan — vor 9 Minuten
    Des_Orphan
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Wow, Hut ab, 3 Wochen durchgehalten...Ich hatte beim Lesen ja nicht ganz so viel Spaß ... und bin erst kürzlich dran gescheitert. Hier mal mein Verriss:viewtopic.php?p=269889#p269889Statistik: Verfasst von Hahlebopp — vor 38 Minuten
    Hahlebopp
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Nachdem ich vor ein paar Jahren mal dran gescheitert bin, habe ich es nun erfolgreich zu Ende gebracht.Was für ein Buch!Wow!Einer der ganz großen Weltschöpfungsromane schlechthin Die Lektüre dieses Wälzers (ca. 975 Seiten ohne Anhang) ist wahrlich eine Reise in eine andere perfekt konziperte Welt (oder Narrativ, wie es in der Geschichte heißt).Allerdings muss man […]
    Des_Orphan
  • Serien • Re: [Serie] Wandavision
    Ja, wie auch immer, es ist halt ein "Doppel-Sleeve" ob nun böse oder nicht ist wurscht. Aber wenn unser Vision sich dann in diesem "leeren" Vision verankert, soll es mir recht sein!Statistik: Verfasst von Uschi Zietsch — Heute 18:22
    Uschi Zietsch
  • Buch • Re: Das wandelde Schloss - Diana Wynne Jones
    Ich kenne nur ein Buch von Wynne Jones, nämlich "Charmed Life". Sie wurde oft als eine Vorläuferin von JK Rowling bezeichnet, aber ich fand sie immer besser, weil sie schon Jahrzehnte vorher viel krassere Ideen verarbeitet hat. Leider wurden nicht alle ihre Bücher übersetzt.Äh, eigentlich wollte ich auch nur sagen, dass in Charmed Life die […]
    Naut

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020) 24. Januar 2020
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss! 18. Dezember 2019
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker« 7. Dezember 2019
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen 15. Juli 2019
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance 24. April 2019

Neueste Beiträge

  • Autorin: Gudrun Pausewang (1928-2020)
  • Filmkritik: »Star Wars: The Rise of Skywalker« – Endlich ist Schluss!
  • Kinoposter zu »Star Wars: The Rise of Skywalker«
  • Deutscher Science Fiction Preis 2019 – Die Nominierungen
  • Filmkritik: »Avengers: Endgame« (2019) – Eine zweite Chance

Avengers: Engame

https://www.youtube.com/watch?v=-iFq6IcAxBc
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.