Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Thomas Harbach

J.G. Ballard – Kristallwelt

18. September 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Edition Phantasia, 2005 Paperback Science Fiction ISBN 3-93789706-2, 12,90 € Nach seiner Erstveröffentlichung im Rahmen der Allgemeinen Reihe des Fischer-Verlages und[…]

Weiterlesen

Thomas Thiemeyer – Reptilia

11. September 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Knaur-Verlag ISBN: 3-426-66153-5 Titelbild von Thomas Thiemeyer München, August 2005, € 18,90, 400 Seiten Auch Thomas Thiemeyers zweiter Roman »Reptilia«[…]

Weiterlesen

Herbert W. Franke – Cyber City Süd

17. Juli 2005 Thomas Harbach Rezensionen

OriginalausgabeRomandtv premium im Großformat320 Seiten, ISBN 3-423-24470-4, 15,- € Nachdem Herbert W. Franke mit »Sphinx_2« im Jahr 2003 so etwas[…]

Weiterlesen

Robert Kraft – König König

12. Juni 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Editon Ustad im Karl May-Verlag Hardcover, 242 Seiten Utopische Literatur ISBN 3-7802-1078-9, Preis 9,90 € Robert Kraft war zu Lebzeiten[…]

Weiterlesen

Andreas Gruber – Der Judas-Schrein

10. Juni 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Festa-Verlag Horror Hardcover mit Schutzumschlag 464 Seiten, 24,00 €, ISBN: 3-935822-83-9 Der Österreicher Andreas Gruber legt mit »Der Judas-Schrein« seinen[…]

Weiterlesen

Ray Bradbury – »Der Katzenpyjama«

19. Mai 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Edition Phantasia Paperback Titelbild von Lillian Mousli Übersetzt von ? ISBN 3-93789709-7 185 Seiten, 13,90 € Insgesamt 20 unveröffentlichte Geschichten[…]

Weiterlesen

Richard Morgan – Das Unsterblichkeits-Programm

7. Mai 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Heyne-Verlag, Taschenbuch 87591 Originaltitel: »Altered Carbon« (2002) Deutsche Übersetzung: Bernhard Kempen Titelbild: Chris Moore München, September 2004, 604 Seiten, 9,95[…]

Weiterlesen

Richard Morgan – Gefallene Engel

5. Mai 2005 Thomas Harbach Rezensionen

Heyne-Verlag, Taschenbuch SF 52051-3 Originaltitel: »Broken Angels« Aus dem Englischen von Bernhard Kempen Mit Fotos / Illustrationen von Christopher Moore[…]

Weiterlesen

Albert Daiber – Die Weltensegler

3. September 2004 Thomas Harbach Rezensionen

    Verlag Dieter von Reeken Books on Demand, Norderstedt ISBN 3-8334-1586-X Nachdruck der um 1910 erschienenen Erstausgabe im Neusatz[…]

Weiterlesen

Andreas Richter – Friede ihren Seelen

27. März 2004 Thomas Harbach Rezensionen

Knaur Taschenbuch 62221 ISBN 3-426-62221-1 Titelbild von ? März 2004, 8,90 Euro, 320 Seiten »Friede ihren Seelen« ist nach »Mobile«[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Serien • Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds
    Die Gorn haben coole Raumschiffe.Dann noch der Ereignishorizint eines Schwarzen Loches.Und eine Gedankenverschmelzung zwischen Spock und La'an. Sehr emotional.Beim zweiten Mal ansehen noch besser. Ich glaube, ich bin ein Fan dieser Serie. Es ist, als würde ich die Crew schon ewig lang kennen. Bildschirmfoto vom 2022-05-27 22-42-59.png[Bildschirmfoto vom 2022-05-27 22-55-03.pngStatistik: Verfasst von jeamy — Gestern […]
    jeamy
  • Film • Re: [Film]Doctor Strange 2 (Doctor Strange in the Multiverse of Madness)
    Ich bin auch bei Uschi, im Gegensatz zu "No was home" hat mich dieser Film nie emotional gepackt. Er ist sehr unterhaltsam, abwechslungsreich und bildgewaltig, aber bei mir stellte sich nie das Gefühl ein, dass eine der Hauptfiguren wirklich gefährdet sein könnte. Auch die vielen Anspielungen auf die anderen Filme von Raimi waren mir zu […]
    heino
  • Lesezirkel • Re: Lesezirkel - Basislager
    Klar, können wir so machen.Statistik: Verfasst von Mammut — Gestern 13:50
    Mammut
  • Lesezirkel • Re: Lesezirkel - Basislager
    Hat keinen Stress. Vielleicht Mitte Juni?Statistik: Verfasst von Knochenmann — Gestern 13:21
    Knochenmann
  • Lesezirkel • Re: Lesezirkel - Basislager
    Wann wolltest du anfangen? Ich habe Lust, müsste mir das Buch aber erst zulegen.Statistik: Verfasst von Mammut — Gestern 11:34
    Mammut
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.